An der Hochschule Hamm-Lippstadt startet am Donnerstag, 2. Mai 2019 die Phase zur Online-Bewerbung für Studienplätze im kommenden Wintersemester unter www.hshl.de/online-anmeldung . Die Bewerbungsfrist für die 14 Bachelor- und neun Masterstudiengänge ist der 15. Juli 2019. Das Team des HSHL Campus Office steht allen Studieninteressierten bei Fragen rund um Bewerbung und Einschreibung unter bewerberhotline@hshl.de zur Verfügung.
Örtlich zulassungsbeschränkt sind folgende Bachelorstudiengänge:
- Betriebswirtschaftslehre (Campus Lippstadt, B. Sc.)
- Biomedizinische Technologie (Campus Hamm, B. Eng.)
- Interkulturelle Wirtschaftspsychologie (Campus Hamm, B. Sc.)
- Technisches Management und Marketing (Campus Hamm, B. Sc.)
- Umweltmonitoring und Forensische Chemie (Campus Hamm, B. Eng.)
Die sogenannte örtliche Zulassungsbeschränkung bedeutet, dass die Hochschule eine bestimmte Zahl von Studienplätzen zur Verfügung stellt, für die sich Interessierte bewerben können. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist entscheidet die Hochschule in Abhängigkeit von der Anzahl der Bewerbungen und den Hauptkriterien, "Notendurchschnitt" und "Wartezeit" über die jeweilige Zulassung zum Studium.
Zulassungsfrei sind die Bachelorstudiengänge:
- Computervisualistik und Design (Campus Lippstadt, B. Sc.)
- Energietechnik und Ressourcenoptimierung (Campus Hamm, B. Eng.)
- Intelligent Systems Design (Campus Hamm, B. Eng.)
- Electronic Engineering (Campus Lippstadt, B. Eng.) – Lehrsprache des Studiengangs ist Englisch
- Materialdesign – Bionik und Photonik (Campus Lippstadt, B. Sc.)
- Mechatronik (Campus Lippstadt, B. Eng.)
- Sport- und Gesundheitstechnik (Campus Hamm, B. Eng.)
- Angewandte Informatik und Soziale Medien (Campus Lippstadt, B. Sc.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Campus Lippstadt, B. Eng.)
Für diese Studiengänge können sich Interessierte online anmelden. Die Studiengänge "Mechatronik" sowie "Angewandte Informatik und Soziale Medien" können auch in einer dualen Variante studiert werden. Voraussetzung für die Bewerbung in den Bachelorstudiengängen an der Hochschule Hamm-Lippstadt ist die allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife.
Folgende Masterstudiengänge werden zum Wintersemester angeboten:
• Betriebswirtschaftslehre (Campus Lippstadt)
• Biomedizinisches Management und Marketing (Campus Hamm)
• Business and Systems Engineering (Campus Lippstadt)
• Intercultural Business Psychology (Campus Hamm)
• Product and Asset Management (Campus Hamm)
• Product Development and Business Studies (Campus Hamm)
• Technical Consulting und Management (Campus Lippstadt)
• Technical Entrepreneurship and Innovation (Campus Lippstadt)
• Umwelt- und Gefahrstoffanalytik (Campus Hamm)
Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen für die Masterstudiengänge sind jeweils auf den Studiengangs-Webseiten der HSHL zu finden.
Das Wintersemester an der HSHL beginnt im September 2019. Die Vorlesungen starten ab dem 23. September 2019.
http://www.hshl.de/online-anmeldung
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
regional
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).