idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/30/2019 13:47

Zu Gast in der Wissenschaft

Dr. Harald Wilkoszewski Informations- und Kommunikationsreferat
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

    Das WZB schreibt auch 2019 sein Journalist-in-Residence-Stipendium aus

    Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) bietet auch im akademischen Jahr 2019/2020 erfahrenen Journalistinnen und Journalisten die Möglichkeit eines Gastaufenthaltes an. Für eine Dauer von sechs Wochen bis drei Monaten können die Stipendiaten im Dialog mit den Forscherinnen und Forschern eigene Recherchen verfolgen.
    Das Angebot richtet sich an fest Angestellte und Freie, die Wissenschaftsthemen oder Themen aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft für regionale oder überregionale Medien im deutschsprachigen Raum bearbeiten. Das Rechercheinteresse der Journalisten soll einen Bezug zum WZB haben: Als eines der größten sozialwissenschaftlichen Institute in Europa erforscht das WZB Entwicklungschancen, Anpassungsprobleme und Innovationschancen moderner Gesellschaften. Zu den zentralen Themen gehören Demokratie, Global Governance, Bildung, Diversität, Märkte, soziale Ungleichheit, Digitalisierung.

    Mehr Informationen zum Journalist in Residence Fellowship unter: https://wzb.eu/de/presse/journalist-in-residence-fellowship

    Bewerbungen sollten ein Empfehlungsschreiben der zuständigen Chefredaktion oder eines zentralen Auftraggebers, bis zu fünf relevante Arbeitsproben und eine Projektskizze für den Gastaufenthalt enthalten.

    Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung bis zum 30. Juni in elektronischer Form (nicht größer als 4 MB) an:

    Dr. Harald Wilkoszewski
    Leiter der Abteilung Information und Kommunikation
    harald.wilkoszewski@wzb.eu


    More information:

    https://wzb.eu/de/presse/journalist-in-residence-fellowship


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Media and communication sciences, Politics, Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).