idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/02/2019 11:24

Lebensmittel entwickeln und Qualität sichern: Neuer Masterstudiengang an der HSWT

Gerhard Radlmayr Zentrum für Forschung und Wissenstransfer
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

    Weihenstephan | Triesdorf - Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) bietet ab dem kommenden Wintersemester den neuen Masterstudiengang Lebensmittelqualität an. Interessierte Bachelorabsolventinnen und -absolventen können sich ab dem 06. Mai dieses Jahres um einen Studienplatz bewerben.

    Absolventinnen und Absolventen eines HSWT-Bachelorstudiums im Lebensmittelbereich mussten für ein aufbauendes Studium bislang an eine andere Hochschule wechseln, da die HSWT keinen lebensmittelspezifischen Masterstudiengang anbot. Diese Lücke schließt der Studiengang Lebensmittelqualität. Die vier Fakultäten „Gartenbau und Lebensmitteltechnologie“, „Nachhaltige Agrar- und Energiesysteme“, „Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung“ sowie „Bioingenieurwissenschaften“ bringen Lehrleistungen darin ein. Darüber hinaus lehren in einigen Modulen Expertinnen und Experten des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit.

    Die Inhalte des Masterstudiengangs Lebensmittelqualität

    Der Studiengang kann mit zwei unterschiedlichen Schwerpunkten studiert werden. In der Studienrichtung "Produktentwicklung" lernen die Studierenden, neue Lebensmittel zu entwickeln und technologisch umzusetzen. Das Wissen darum, wie Prozesse und Produkte hinsichtlich ihrer Risiken bewertet und sichere Varianten produziert beziehungsweise Prozesse optimiert werden, eignen sich Studentinnen und Studenten in der Studienrichtung "Produktsicherheit" an. Bewerber wählen eine der beiden Studienrichtungen.

    Campusübergreifender Studiengang

    Der Masterstudiengang Lebensmittelqualität umfasst eine Regelstudienzeit von drei Semestern und läuft campusübergreifend sowohl in Weihenstephan als auch in Triesdorf ab. Das Wintersemester findet für beide Studienrichtungen in Weihenstephan statt, die Pflichtmodule des Sommersemesters werden in der Studienrichtung "Produktentwicklung" im Blockunterricht in Triesdorf angeboten. Das anschließende Entwicklungsprojekt, in dem die Studierenden ihr Wissen praktisch anwenden, kann sowohl in Triesdorf als auch in Weihenstephan durchgeführt werden. Die Studienrichtung "Produktsicherheit" läuft vollständig am Campus Weihenstephan ab. Ob sie die Masterarbeit im dritten Semester an einem der beiden Campus schreiben oder dafür in ein Unternehmen gehen, können die Studierenden frei entscheiden. Mit einer Wohnungs- beziehungsweise Zimmertauschbörse auf der HSWT-Homepage wird die Hochschule die Studierenden dabei unterstützen, den Wechsel zwischen den beiden Studienstandorten zu organisieren.

    Verfasserin: Christine Dötzer, Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Kontakt für weitere Informationen:

    Prof. Dr. Carola Kuss
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
    Dekanin Fakultät Gartenbau und Lebensmitteltechnologie
    Tel. +49 8161 71-5940
    E-Mail: carola.kuss@hswt.de


    More information:

    https://www.hswt.de/studium/studiengaenge/mlq.html Weiterführende Informationen zum Masterstudiengang Lebensmittelqualität (MLQ)


    Images

    Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf bietet ab dem kommenden Wintersemester den neuen Masterstudiengang Lebensmittelqualität an.
    Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf bietet ab dem kommenden Wintersemester den neuen Masterstudie ...
    Foto: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
    Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf bietet ab dem kommenden Wintersemester den neuen Masterstudiengang Lebensmittelqualität an.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).