idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/02/2019 12:31

Veranstaltungen an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) bis Ende Juni 2019

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Allgemeine Veranstaltungen, Fachveranstaltungen und regelmäßige Veranstaltungen

    Allgemeine Veranstaltungen

    Donnerstag, 2. Mai 2019, 10 bis 17 Uhr
    Arbeiten in Deutschland: Workshop in deutscher Sprache für ausländische Studierende Das Projekt STARK der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg hilft ausländischen Studierenden bei Praktikums- und Praxissemestersuche, bei Berufseinstieg und Karriereplanung in Deutschland.
    Ort: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin
    Infos: www.h-brs.de/de/termin/workshop-Arbeiten-in-Deutschland2019

    Donnerstag, 2. Mai 2019, 18.15 – 19.45 Uhr
    Ringvorlesung Technik- und Umweltethik Die Suche nach dem Hype – wie deutsche Medien die Energiewende verschlafen
    Referent: Dipl.-Phys. Stephan W. Eder, Redakteur für Elektronik, Energie und Umwelt, VDI nachrichten Die öffentliche Ringvorlesung beleuchtet im Zweiwochenrhythmus das Thema „Energie, Mobilität und Plastik – unser Konsum im Diskurs“
    Ort: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Campus Sankt Augustin, Hörsaal 7

    Freitag, 3. Mai 2019, 11 bis 18 Uhr
    Working in Germany: Career Workshop for international students in English, offered by STARK/H-BRS
    Ort: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin
    Infos: www.h-brs.de/de/termin/workshop-Working-in-Germany2019

    Dienstag, 7. Mai 2019, 20 Uhr
    Chorkonzert: „Gemeinsang“ aus Bonn zu Gast beim Hochschulchor HörsaalEINS Zu hören ist ein abwechslungsreiches A-cappella-Programm quer durch Epochen und Genres.
    Leitung: Dirk Eisenack.
    Ort: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin, Hauptgebäude (Hochschulstraße). Der Eintritt ist frei.

    Mittwoch, 8. Mai 2019, 13 bis 18 Uhr
    4. Tag der Forschung
    Schau in die Vielfalt der Forschungsprojekte an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
    Außerdem: Laborrundgänge, „PhD-Project-Exhibition“ und Wissenschaftsvorträge
    Ort: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Von-Liebig-Straße, 53359 Rheinbach
    Kontakt: Nils Großmann, Tel. 02241/865-757
    Infos: www.h-brs.de/TagderForschung

    Samstag, 11. Mai 2019, 9 bis 13 Uhr
    Studieninformationstag Sankt Augustin: in Kurzvorlesungen und Gespräch alle Studiengänge kennenlernen.
    Ort: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin
    Kontakt: Christine Haake, Allgemeine Studienberatung, Tel. 02241/865-9606
    Infos: www.h-brs.de/studieninformationstage

    Dienstag, 14. Mai 2019, 8.30 bis 14.45 Uhr
    vocatium: Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg präsentiert ihr Studienangebot auf der Messe.
    Ort: Stadthalle Bonn-Bad Godesberg, Koblenzer Straße 80, Bonn
    Infos: www.erfolg-im-beruf.de/fachmessen/messetermine/

    Donnerstag, 16. Mai 2019, 18.15 – 19.45 Uhr
    Ringvorlesung Technik- und Umweltethik
    Thema: Energieinfrastruktur der Zukunft
    Referentin: Prof. Dr. Eva Schill, Institut für Nukleare Entsorgung KIT, Institut für Angewandte Geowissenschaften, TU Darmstadt Die öffentliche Ringvorlesung beleuchtet im Zweiwochenrhythmus das Thema „Energie, Mobilität und Plastik – unser Konsum im Diskurs“
    Ort: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Campus Sankt Augustin, Hörsaal 7

    Donnerstag, 16.Mai 2019, ganztägig
    Fachkonferenz „Architektur und Politik“
    Veranstaltet vom Institut für Medienentwicklung und -analyse (IMEA) der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und der Architektenkammer NRW Zielgruppe sind mit Journalisten, Medien- und Kommunikationswissenschaftler, Architekten, Stadtplaner, Studierende und PR-Fachleute aus der Architektur-PR.
    Ort: Funke Unternehmenszentrale, Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen

    Donnerstag, 23. Mai 2019, 11.30 bis 16 Uhr
    International Day – Den Sprung wagen Veranstaltung des International Office der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg zu Studium und Praktikum im Ausland an Infoständen interner und externer Stellen und persönlichem Erfahrungsaustausch
    Ort: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin
    Infos: www.h-brs.de/de/termin/international-day-den-sprung-wagen

    Donnerstag, 23. Mai 2019, 18.15 – 19.45 Uhr
    Ringvorlesung Technik- und Umweltethik
    Thema: Modulare Antriebstränge und Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität der Zukunft
    Referentin: Dr.-Ing. Annegret Klein-Heßling, Oberingenieurin am Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe, RWTH Aachen Die öffentliche Ringvorlesung beleuchtet im Zweiwochenrhythmus das Thema „Energie, Mobilität und Plastik – unser Konsum im Diskurs“
    Ort: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Campus Sankt Augustin, Hörsaal 7

    Donnerstag, 23. Mai 2019, 19.30 Uhr
    Zu Gast auf dem Sofa – Großes Kino mit Christian Vogel: "Egal was kommt. Eine Sehnsucht, eine Reise, einmal um die Welt"
    Ort: Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin, Eintritt 10, ermäßigt 6 Euro
    Kartenreservierung: Tel. 02241/865-680 oder E-Mail: bib.webteam@bib.h-brs.de

    Montag, 27. Mai 2019, 19.30 Uhr
    Zu Gast auf dem Sofa – Lesung mit Diskussion Julia von Lucadou: Die Hochhausspringerin. Roman
    Ort: Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin, Eintritt 10, ermäßigt 6 Euro
    Kartenreservierung: Tel. 02241/865-680 oder E-Mail: bib.webteam@bib.h-brs.de

    Donnerstag, 6. Juni 2019, 18.15 – 19.45 Uhr
    Ringvorlesung Technik- und Umweltethik
    Thema: Klimaschutz in Bürgerhand. Ergebnisse des Reallabors „Klimaneutral leben in Berlin“
    Referent: Dr. habil. Fritz Reusswig, Transdisciplinary Concepts & Methods, Potsdam Institut für Klimafolgenforschung Die öffentliche Ringvorlesung beleuchtet im Zweiwochenrhythmus das Thema „Energie, Mobilität und Plastik – unser Konsum im Diskurs“
    Ort: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Campus Sankt Augustin, Hörsaal 7

    Freitag, 7. Juni 2019, 11 bis 12.30 Uhr
    Ringvorlesung „Zwischenrufe zur Sozialpolitik“
    Thema: Herausforderungen und Reformperspektiven der Gesundheitspolitik
    Referent: Franz Knieps, Vorstand des Dachverbandes der BKK e. V.
    Ort: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin, Hörsaal 3
    Info: www.h-brs.de/de/sv/ringvorlesung

    Donnerstag, 13. Juni 2019, 18.15 – 19.45 Uhr
    Ringvorlesung Technik- und Umweltethik
    Thema: Effiziente Alternativen für die individuelle Mobilität
    Referent: Prof. Dr. Alexander Asteroth, Institut für Technik, Ressourcenschonung und Energieeffizienz, Fachbereich Informatik Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Die öffentliche Ringvorlesung beleuchtet im Zweiwochenrhythmus das Thema „Energie, Mobilität und Plastik – unser Konsum im Diskurs“
    Ort: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Campus Sankt Augustin, Hörsaal 7

    Freitag, 14. Juni 2019, 9.30 bis 17 Uhr
    Karriere-Workshop für chinesische Studierende Das Projekt STARK der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg hilft ausländischen Studierenden beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.
    Ort: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Von-Liebig-Straße 20, 53359 Rheinbach, Raum H 106
    Infos: www.h-brs.de/de/termin/stark-karriere-workshop-fuer-chinesische-studierende

    Freitag, 14. Juni 2019, 17 Uhr,
    Zu Gast auf dem Sofa – Talk im „Forum Verantwortung“ Every Breath You Take. Datenspuren im Internet Es diskutieren David Kriesel, Gunnar Stevens und Gert Scobel
    Ort: Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg, Von-Liebig-Straße 20, 53359 Rheinbach Der Eintritt ist frei.

    Dienstag, 18. Juni 2019, ab 16 Uhr
    Campus to World: Eröffnung des Showrooms Visualisierung Grußworte, Vortrag, Besichtigung und Imbiss Eingeladen sind Unternehmen und Interessierte zur feierlichen Eröffnung des Showrooms für Visual-Computing-Technologien Ort. Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin
    Info: www.h-brs.de/showroom-visualisierung-0

    Donnerstag, 27. Juni 2019, 18.15 – 19.45 Uhr
    Ringvorlesung Technik- und Umweltethik
    Thema: Neue Prozesse zum Recycling von Kunststoffen
    Referent: Dr. Martin Schlummer, Geschäftsfeldmanager Recycling und Umwelt, Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV Die öffentliche Ringvorlesung beleuchtet im Zweiwochenrhythmus das Thema „Energie, Mobilität und Plastik – unser Konsum im Diskurs“
    Ort: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Campus Sankt Augustin, Hörsaal 7

    Fachveranstaltungen

    Mittwoch, 8. Mai 2019, 17 Uhr
    Campus to World: Abend des offenen Labors am Tag der Forschung
    Ort: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Campus Rheinbach Auftaktveranstaltung der „Offensive für Innovation“ für Unternehmen aus der Region www.h-brs.de/offensive-fuer-innovation

    Donnerstag, 16. Mai 2019, 8 Uhr
    Campus to World: Innovationsfrühstück „Energiesysteme der Zukunft – Sektorkopplung für die Energiewende“
    Ort: BusinessCampus Rhein-Sieg, Grantham-Allee 2-8, Sankt Augustin www.h-brs.de/offensive-fuer-innovation

    Donnerstag, 16. Mai 2019, 10 Uhr
    Campus to World: Infoveranstaltung „Fördermöglichkeiten zum Thema Energie“ Mit Unterstützung der Nationalen Kontaktstelle Energie
    Ort: BusinessCampus Rhein-Sieg, Grantham-Allee 2-8, Sankt Augustin www.h-brs.de/offensive-fuer-innovation

    Donnerstag, 9. Mai 2019, 13.30 bis 15 Uhr
    Kolloquium im TREE Dr. M. Hilden (Bosch GmbH): Future of Brake Fluids
    Ort: Institut für Technik, Ressourcenschonung und Energieeffizienz (TREE) der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin, Raum A 102
    Ansprechpartner: Prof. Dr. Gerd Steinebach, E-Mail: gerd.steinebach@h-brs.de
    www.h-brs.de/de/tree/termin/tree-kolloquium-Michael%20Hilden-Bosch-2019-05-09

    Dienstag, 25. Juni 2019, 13 bis 16 Uhr
    (nicht öffentlich) Treffen der Hochschulen im Bereich „Soziale Sicherung“ in der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. (BAR), Frankfurt/Main
    Kontakt: Prof. Dr. Laurenz Mülheims, E-Mail: laurenz.muelheims@h-brs.de

    Regelmäßige Veranstaltungen

    in Sankt Augustin
    Offene Sprechstunden der Allgemeinen Studienberatung für Studieninteressierte und Studierende Montags, 15 – 17 Uhr, dienstags 10 – 12 Uhr, donnerstags 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr
    Ort: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin, Raum E 042
    Kontakt: Tel. 02241/865-9656, E-Mail: studienberatung@h-brs.de

    Offene Sprechstunde des Career-Service der H-BRS für Studierende donnerstags, 11 – 13 Uhr (in der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung) Es empfiehlt sich, den Lebenslauf mitzubringen.
    Ort: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin, Raum F 405
    Kontakt: Alexandra Lopes da Silva, E-Mail: karriere@h-brs.de

    in Rheinbach
    Offene Sprechstunden der Allgemeinen Studienberatung für Studieninteressierte und Studierende (Bitte die geänderten Zeiten ab Juni 2019 beachten!) Im Mai: mittwochs, 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr Ab Juni: mittwochs 10 – 13 Uhr
    Ort: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Von-Liebig-Straße 20, 53359 Rheinbach, Raum A 008
    Kontakt: Tel. 02241/865-9656, E-Mail: studienberatung@h-brs.de

    Offene Sprechstunde des Career-Service der H-BRS für Studierende freitags, 12 – 14 Uhr (in der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung) Es empfiehlt sich, den Lebenslauf mitzubringen.
    Ort: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Von-Liebig-Straße 20, 53359 Rheinbach, Raum G 005
    Kontakt: Alexandra Lopes da Silva, E-Mail: karriere@h-brs.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).