idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/02/2019 12:46

CRISPR/Cas – Der designte Mensch?

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Öffentliche Diskussionsveranstaltung am Institut für Molekulare Biologie (IMB)

    Wann: Mittwoch, 15. Mai 2019, 17 bis 19 Uhr
    Wo: Institut für Molekulare Biologie (IMB), Ackermannweg 4, 55128 Mainz

    Veranstalter: Kooperationsveranstaltung des IMB, der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, des Obama Institute for Transnational American Studies und der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)
    Programm: https://www.imb.de/seminars-meetings/meetings/crisprcas-der-designte-mensch/

    Eintritt: frei
    Anmeldung: Um Anmeldung wird gebeten bis 8. Mai 2019 an events@imb.de oder veranstaltungen@adwmainz.de

    Informationen zur Veranstaltung:
    Mit CRISPR/Cas sind weitreichende Modifikationen im Erbgut möglich geworden. Das verspricht zum einen Heilung für schwere Krankheiten, zum anderen weckt es Begehrlichkeiten nach dem genetisch perfekten Menschen und macht CRISPR/Cas zu einer umstrittenen Methode. Diese Fragen treiben Lebens- und Geisteswissenschaften in gleicher Weise um. Bei der öffentlichen Diskussionsveranstaltung wird das Thema nach kurzen Vorträgen in einer breiten Runde diskutiert.

    Die Organisatoren der Veranstaltung sind Prof. Dr. Christof Niehrs, Gründungsdirektor und wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Molekulare Biologie (IMB), Mainz, und Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Prof. Dr. Mita Banerjee, Professorin am Obama Institute for Transnational American Studies der JGU und Co-Sprecherin des DFG-Graduiertenkollegs „Life Sciences Life Writing“, sowie Prof. Dr. Ruben Zimmermann, Professor an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Mitglied im Leitungsteam des Forschungszentrums „Ethik in Antike und Christentum“ (e/αc).

    Kontakt:
    Prof. Dr. Mita Banerjee
    Obama Institute for Transnational American Studies
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    55099 Mainz
    Tel. +49 6131 39-22711
    Fax +49 6131 39-22480
    E-Mail: mita.banerjee@uni-mainz.de
    http://www.obama-institute.com/banerjee/

    Prof. Dr. Ruben Zimmermann
    Seminar für Neues Testament
    Evangelisch-Theologische Fakultät
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    55099 Mainz
    Tel. +49 6131 39-22653
    Fax +49 6131 39-20870
    E-Mail: ruben.zimmermann@uni-mainz.de
    https://www.ev.theologie.uni-mainz.de/prof-dr-ruben-zimmermann/

    Weiterführende Links:
    https://www.imb.de/ - Institut für Molekulare Biologie (IMB)
    http://www.obama-institute.com/ - Obama Institute
    http://www.ethikmainz.de/ - Ethik in Antike und Christentum
    https://www.imb.de/fileadmin/user_upload/2019_05_15_IMB_DesignterMensch.pdf (Programm)


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Biology, Language / literature, Medicine, Philosophy / ethics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).