Die International Psychoanalytic University (IPU) Berlin erreichte erneut hervorragende Werte im CHE Ranking 2019. Im Fachbereich Psychologie gehört sie in zehn von Studierenden bewerteten Kategorien zur Spitzengruppe. Damit ist die Universität in Berlin mit weitem Abstand zur Konkurrenz am besten bewertet. Nach den Spitzenergebnissen aus dem Ranking 2016 festigt die IPU ihre Position als eine der besten Universitäten in Deutschland für ein Psychologiestudium.
Die International Psychoanalytic University (IPU) Berlin erreichte erneut hervorragende Werte im CHE Ranking 2019. Im Fachbereich Psychologie gehört sie in zehn von Studierenden bewerteten Kategorien zur Spitzengruppe. Damit ist die Universität in Berlin mit weitem Abstand zur Konkurrenz am besten bewertet. Nach den Spitzenergebnissen aus dem Ranking 2016 festigt die IPU ihre Position als eine der besten Universitäten in Deutschland für ein Psychologiestudium.
In Lehre und Forschung wird besonderer Wert auf den Transfer zwischen Theorie und Praxis gelegt. Die Spitzenwerte im Wissenschaftsbezug, aber auch im Berufsbezug der Lehrinhalte, weisen darauf hin, dass der Transfer zwischen Wissenschaft und Klinik außerordentlich gelingt. Dass der Forschungsbereich in der Zwischenzeit weiter ausgebaut und gefördert wurde, zeigt die Summe der Drittmittel, die sich im Vergleich zu 2016 nahezu verdoppelt hat.
Individuelle Beratung zum Studienverlauf und eine enge Betreuung durch die Lehrenden und die Mitarbeiter_innen der Verwaltung haben an der IPU eine wichtige Bedeutung. In den entsprechenden Bewertungskategorien, aber auch bei der Unterstützung am Studienanfang gab es daher sehr gute Ergebnisse. Die hohen Werte in der Infrastruktur der Bereiche Räume, IT und Bibliothek zeigen zudem, dass die IPU nicht nur ein besonderer Ort zum Studieren ist, sondern auch ein vorteilhafter.
Der englischsprachige Master gehört heute schon zur Spitzengruppe in der internationalen Ausrichtung des Curriculums. Die Kriterien sind in diesem Bereich jedoch sehr eng gesteckt, weshalb die anderen Studiengänge geringere Werte erreichen. Der Bachelor der IPU ist bisher laut Lehrplan deutschsprachig und bietet je nach Angebot durch Lehrende englischsprachige Inhalte. Auslandsaufenthalte sind nicht obligatorisch, alle Studierenden können sich dazu individuell beraten lassen und jederzeit nach ihren eigenen Bedürfnissen an einer der Partneruniversitäten im Ausland Studienabschnitte oder Praktika absolvieren. Plätze sind dafür immer ausreichend vorhanden. Die Unterstützung durch das International Office wurde entsprechend überdurchschnittlich bewertet.
https://ranking.zeit.de/che/de/fachbereich/500568
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
Psychology
transregional, national
Science policy, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).