idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/09/2019 16:05

St. Michaelis in Hildesheim mal anders sehen und fotografieren

Sabine zu Klampen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen

    Fotowalk zum Welterbetag / Anmeldungen beim Hornemann Institut ab sofort möglich

    Beim diesjährigen Welterbetag am 2. Juni 2019 bietet das Hornemann Institut der HAWK gemeinsam mit der Ev.-luth. Michaelisgemeinde erstmalig zwei Fotowalks in und um St. Michaelis an: Unter sachkundiger Leitung entdecken Fotofans die UNESCO-Welterbekirche durch das Objektiv einer Kamera, und wer mag, probiert Außergewöhnliches aus, das sogenannte AFK (Außergewöhnliches Fotografieren in der Kirche).

    Kreativität steckt an
    Denn der Blick durch das Kameraobjektiv, ob auf Details oder in die Ferne, hilft vielfach, selbst im vermeintlich Unspektakulären Schönheit zu erkennen, Motive aus anderen Blickwinkeln zu erleben und bemerkenswerte Fotos zu schaffen. Ein Fotowalk lebt von Gemeinsamkeit: Zusammen ist man oft kreativer, tauscht sich über Technik, Blickwinkel, Bildkompositionen etc. aus und schafft doch ganz Unterschiedliches. Das ist kein Fotokurs! Aber natürlich ist es möglich dazuzulernen. Man wird ermuntert, die verschiedenen Einstellungen der Kamera zu nutzen. Christine Fiedler unterrichtet Fotografie in den Restaurierungsstudiengängen an der HAWK. Sie möchte den Jugendlichen am Welterbetag die „Effektfotografie“ nahebringen: „Das Gebäude lebt vom Spiel des Lichts und der Schatten. Schlichte Mauerfugen werden zu einem dramatischen Relief und Gegenlicht verleiht alltäglichen Gegenständen plötzlich feurige Strahlenkränze“, schwärmt sie. Jens Kotlenga, passionierter Fotograf und durch sein Jahrzehnte langes Engagement für die Gemeinde auch ein sehr guter Kenner aller versteckten Ecken des Bauwerks, plant eher auf den klassischen Wegen zu bleiben … Man darf gespannt sein. (Einen Eindruck von Fotowalks gibt es u. a. auf: www.fotowalker.de)

    Organisatorisches
    Von 15:00 bis 16:30 Uhr gibt es zwei parallele Touren in und um St. Michaelis: für Jugendliche mit Christine Fiedler (Hornemann Institut) und für Erwachsene mit Jens Kotlenga (Michaelisgemeinde). Die Teilnahme ist kostenfrei, einzige Voraussetzung ist eine Kamera oder ein Smartphone mit Fotofunktion. Ausgewählte Fotos werden noch in der Kirche ausgedruckt und auf der Website der Hornemann Instituts veröffentlicht und von den Fotofans in den sozialen Medien mit anderen geteilt.

    Anmeldung nötig
    Aufgrund der limitierten Teilnehmerzahl von zwölf Personen ist eine verbindliche Voranmeldung nötig. Die Platzvergabe erfolgt entsprechend des Eingangs der Anmeldung. Alle Infos und das gesamte Programm des Tages in Hildesheim auf: www.hornemann-institut.de/german/welterbetag_2019.php.

    Deutschlandweiter UNESCO-Welterbetag
    Der UNESCO-Welterbetag findet seit 2005 in Deutschland jedes Jahr am ersten Sonntag im Juni statt. Ziel des UNESCO-Welterbetages ist es, die deutschen Welterbestätten nicht nur als Orte besonders sorgfältiger Denkmalpflege ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken, sondern auch ihre Rolle als Vermittler der UNESCO-Idee zu stärken. Begegnung und kultureller Dialog sind deshalb thematische Schwerpunkte des Welterbetages. Der Grundgedanke ist dabei, das Welterbe erlebbar zu machen und die eigene Kultur als Teil eines vielfältigen Erbes der Menschheit zu verstehen. Eine besondere Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche.


    Contact for scientific information:

    Dr. Angela Weyer


    More information:

    http://www.hawk.de
    http://www.hornemann-institut.de


    Images

    St. Michaelis in Hildesheim mal anders sehen und fotografieren
    St. Michaelis in Hildesheim mal anders sehen und fotografieren
    Source: HAWK


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Art / design, Construction / architecture, History / archaeology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    St. Michaelis in Hildesheim mal anders sehen und fotografieren


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).