idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/04/2003 09:34

MBA-Graduierungsfeier im Zeichen erfolgreicher Akkreditierung und dauerhafter Etablierung

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Am 7. November 2003 feiern 33 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Executive-MBA-Studienganges "Unternehmensführung" den Erfolg zweijähriger harter Arbeit. Bei der Zeugnisverleihung und Verabschiedung, die um 18.00 Uhr in HS 1002 des Hörsaalgebäudes der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät beginnt, erwartet die Absolventinnen und Absolventen und ihre Gäste ein umfangreiches Programm, u. a. auch eine Ansprache des mit dem Titel "Weltunternehmer des Jahres 2002" ausgezeichneten Chefs von CEO Brainlab, Stefan Vilsmeier. Gefeiert werden kann zugleich, dass das Wissenschaftsministerium nach Ablauf der fünfjährigen Erprobungsphase erst jüngst den Augsburger MBA-Modellstudiengang als äußerst erfolgreich eingestuft und sein Einvernehmen mit der dauerhaften Etablierung dieses Studienganges erteilt hat. Zuvor bereits ist der MBA-Studiengang der Universität Augsburg FIBAA-akkreditiert und mit dem Gütesiegel des Akkreditierungsrates ausgezeichnet worden. Dabei hat er die beste Bewertung aller bislang von der FIBAA akkreditierten berufsbegleitenden deutschen Master-Programme erreicht.

    Wie ihre Vorgängerinnen und Vorgänger in den drei ersten Augsburger MBA-Jahrgängen haben sich die AbsolventInnen während ihres US-Studienaufenthalts an der Joseph M. Katz Graduate School of Business der University of Pittsburgh/Pennsylvania wieder mit Caps and Gowns versorgt, um den Abschluss im traditionellen Outfit zu feiern. Mit Barett und Talar ausgestattet, werden sie ihre Zeugnisse und Urkunden in Empfang nehmen. Bei der Feier gibt es außerdem gibt es Awards für den besten Notendurchschnitt, für die besten Masterthesen und für den Dozenten des Jahrgangs.

    ÜBER 80 % DER TEILNEHMER SIND INGENIEURE ODER NATURWISSENSCHAFTLER

    Unter den 33 Teilnehmern des jetzt abschließenden Jahrganges sind zwei Frauen und fünf bereits Promovierte. Das Durchschnittsalter der Teilnehmer liegt bei 34,7 Jahren, sie haben im Durchschnitt eine bereits 6,6-jährige Berufserfahrung hinter sich. Der Hochschulabschluss ist bei 19 Teilnehmern ingenieurwissenschaftlich (57,6 %), bei 8 naturwissenschaftlich (24,2 %) und bei 4 wirtschaftswissenschaftlich. Je ein Teilnehmer hatte einen rechtswissenschaftlichen bzw. einen medizinischen Hochschulabschluss. Erworben wurden diese Abschlüsse zu annähernd gleichen Teilen an einer Fachhochschule (36,4 %), an einer Universität (33,3 %) oder an einer Technischen Universität (27,3 %). Ein Teilnehmer war Absolvent einer Berufsakademie.

    Zu den Firmen, aus denen die Teilnehmer dieses 4. Jahrganges kommen, zählen u. a. Zeiss, die Brainlab AG, die Clariant GmbH, die HypoVereinsbank, die Epple-Druckfarben GmbH & Co.KG, Weltbild, die Otto Bihler Maschinenfabrik GmbH & Co. KG, die ept GmbH & Co. KG, die Hilti Kunststofftechnik GmbH, die Osram GmbH, EADS, die Force Computers GmbH, die Ankerbräu Nördlingen, die IBM Informationssysteme Deutschland GmbH, die netdecisions Deutschland GmbH, die MAN-Roland AG, die Volks- und Raiffeisenbank Dachau E.G., IWB Augsburg, Sensor Matic Electronics Corp., die Ackermann Nähgarne GmbH & Co., MediLAN GbR und die BMW AG

    DAS PROGRAMM

    Der Festakt am 7. November beginnt mit der Eröffnung und Begrüßung durch den Direktor des MBA-Studiums, Prof. Dr. Bernd Wagner (Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer), und durch den Rektor der Universität Augsburg, Prof. Dr. Wilfried Bottke. Im Anschluss an die Verleihung der Awards spricht als Vertreter des MBA-Aufsichtsrats Dr. Olaf Berlien, Mitglied des Vorstands der Thyssen Krupp AG, gefolgt von Dr. Robert Nachtmann, Associate Dean der Katz Graduate School of Business, der der die Partner-Universität Pittsburgh vertritt. Stefan Vilsmeier, CEO Brainlab, überbringt einen Gruß aus einem MBA-Unternehmen, bevor der Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Prof. Dr. Manfred Steiner, gemeinsam mit MBA-Direktor Wagner die Abschlussurkunden überreichen wird. Nach der Verleihung der Urkunden sprechen Sabine Eisele und Götz Fuchs als Vertreter der Absolventen und des MBAlumni e. V. Augsburg. Das Schlusswort vor dem feierlichen Auszug der Absolventen hat Prof. Dr. Dres. h. c. Adolf G. Coenenberg.

    MEDIEN HERZLICH EINGELADEN

    Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zur Teilnahme an der Feier herzlich eingeladen. Die Vielzahl der mit dem MBA auf verschiedene Weise befassten Anwesenden bietet beste Gelegenheit, diesen berufsbegleitenden Augsburger Studiengang "Unternehmensführung" kennenzulernen und sich über die Erfahrungen mit diesem "wichtigen Schritt zur Erprobung neuer international ausgerichteter Ausbildungsformen" (so der ehemalige Wissenschaftsminister Hans Zehetmair) aus erster Hand zu informieren.
    ______________________________________

    KONTAKT UND WEITERE INFORMATIONEN:
    Hanspeter Vietz, Geschäftsführer MBA, ZWW/Universität Augsburg, 86135 Augsburg, Telefon 0821/598-4027 oder -4019, Telefax - 4213, e-mail: mba@zww.uni-augsburg.de


    More information:

    http://www.zww.uni-augsburg.de/mba/index.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).