idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/13/2019 09:08

Projekte für attraktives Wohnen in ländlichen Räumen gesucht

Christian Schlag Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

    Neue Runde des Wettbewerbs „Menschen und Erfolge“

    Der Wettbewerb „Menschen und Erfolge“ startet in die siebte Runde. Unter dem Motto „Lebenswerte Stadt- und Ortskerne in ländlichen Räumen“ werden Projekte gesucht, die erfolgreich zur Verbesserung des Wohnangebots und -umfelds in kleinen Kommunen beitragen. Die besten Projekte werden von einer Jury ausgewählt und im Herbst 2019 prämiert. Insgesamt steht ein Preisgeld von 20.000 Euro zur Verfügung.

    Im Fokus des diesjährigen Wettbewerbs „Menschen und Erfolge“ steht das Thema Wohnen in Kleinstädten und Gemeinden ländlicher Räume. Neben einem bedarfsgerechten und qualitätsvollen Wohnangebot gehört dazu auch ein attraktives und lebendiges Umfeld, das sich nicht nur aus der gebauten Umwelt, sondern auch durch die Gestaltung öffentlicher und grüner Freiräume sowie dem sozialen Miteinander auszeichnet. Gesucht werden erfolgreiche Projekte, welche einen erkennbaren Mehrwert für die Kommune schaffen und die Lebenssituation vor Ort verbessern.

    Ab sofort können sich bis einschließlich 16. Juni 2019 Einzelpersonen, Gruppen, Unternehmen, Vereine, Verbände, Städte und Gemeinden, Landkreise sowie Kammern mit ihren Beiträgen bewerben. Eine unabhängige Jury wird die Projekte nach den Kriterien Engagement, Kooperation, Beitrag zum Gemeinschaftsleben, Kreativität und Innovation, Nachhaltigkeit und Baukultur bewerten.

    Der Wettbewerb „Menschen und Erfolge“ ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat mit den Partnern Deutscher Landkreistag (DLT), Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB), Deutscher Bauernverband (DBV), Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL), Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) und Bundesverband der gemeinnützigen Landgesellschaften (BLG). Er wird unter dem Dach der Nationalen Stadtentwicklungspolitik ausgelobt. Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) koordiniert den Wettbewerb gemeinsam mit dem Büro „SPRINT – wissenschaftliche Politikberatung“.

    Teilnahme und weitere Informationen unter: www.menschenunderfolge.de

    Kontakt:

    Christian Schlag
    Stab Direktor und Professor
    Tel.: +49 228 99401-1484
    christian.schlag@bbr.bund.de

    Wettbewerbsbüro Menschen und Erfolge
    c/o SPRINT - wissenschaftliche Politikberatung
    Skalitzer Straße 68
    10997 Berlin
    Tel.: +49 30 92278179
    wettbewerb@sprintconsult.de

    Folgen Sie dem BBSR auf Twitter: twitter.com/bbsr_bund

    ***
    Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) berät als Ressortforschungseinrichtung die Bundesregierung bei Aufgaben der Stadt- und Raumentwicklung sowie des Wohnungs-, Immobilien- und Bauwesens.


    Images

    Logo des Wettbewerbs "Menschen und Erfolge"
    Logo des Wettbewerbs "Menschen und Erfolge"
    Source: BBSR


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Construction / architecture, Social studies
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Logo des Wettbewerbs "Menschen und Erfolge"


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).