idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/14/2019 10:06

Von Andrologie bis Zystektomie - Jetzt bewerben: Medienpreis Urologie 2019 mit 2500 Euro dotiert

Bettina-Cathrin Wahlers Pressestelle der DGU
Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V.

    Auch 2019 hat die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) ihren Medienpreis Urologie ausgeschrieben: Mit 2500 Euro prämiert die Fachgesellschaft die gelungenste journalistische Arbeit zu einem urologischen Thema, die zwischen dem 16. Juli 2018 und 15. Juli 2019 in einem deutschsprachigen Publikumsmedium erschienen ist.

    Relevante Themen reichen von andrologischen Erkrankungen wie Unfruchtbarkeit und Erektionsschwäche über Harnsteine und Nierenlebendspenden bis zur Zystektomie, der operativen Entfernung der Harnblase etwa bei fortgeschrittenem Blasenkrebs. Die Preisträgerin/der Preisträger wird im Rahmen des 71. DGU-Kongresses geehrt, der vom 18. bis 21. September 2019 in der Hamburg Messe stattfindet.

    Die Medienpreisträger der Vorjahre hatten mit ihren Beiträgen über Inkontinenz, das Pro und Contra des PSA-Tests, über die Behandlung von Prostatakrebs, Impotenz oder über die Beschneidung von Jungen erfolgreich für seriöse Aufklärung und Information in den Publikumsmedien gesorgt. Diese Intention verfolgt die DGU mit der Vergabe ihres nun bereits sechsten Medienpreises auch 2019.

    Ob gedruckt oder in Fernsehen, Radio oder Internet veröffentlicht: Um den mit 2500 Euro dotierten Medienpreis Urologie 2019 können sich alle journalistisch Schaffenden mit ihren Veröffentlichungen zu urologischen Erkrankungen bewerben, die zwischen dem 16. Juli 2018 und 15. Juli 2019 in einem deutschsprachigen Medium der Publikumspresse erschienen sind. Die eingereichten Beiträge werden von einer Jury aus Urologen und erfahrenen Journalisten bezüglich ihrer Relevanz für das Fachgebiet sowie der Qualität von Recherche und medialer laienverständlicher Aufbereitung bewertet.

    Wettbewerbsbeiträge müssen bis zum 31. Juli 2019 in Schriftform – per Post oder online – mitsamt Kontaktdaten des Autors oder der Autorin sowie Angaben zu Medium und Datum der Veröffentlichung oder Ausstrahlung an die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. übermittelt werden: Stichwort „Medienpreis Urologie 2019“, Uerdinger Str. 64, 40474 Düsseldorf, E-Mail: preise(at)dgu.de

    Für weitere Fragen steht die DGU-Pressestelle unter Tel. 040-79140560 zur Verfügung.

    Pressekontakt der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V.
    Bettina-C. Wahlers
    Sabine M. Glimm
    Wettloop 36c
    21149 Hamburg
    Mobil: 0170 - 48 27 28 7
    E-Mail: redaktion@bettina-wahlers.de
    Internet: www.urologenportal.de
    www.dgu-kongress.de


    Images

    Auch 2019 hat die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) ihren Medienpreis Urologie ausgeschrieben.
    Auch 2019 hat die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) ihren Medienpreis Urologie ausgeschr ...
    DGU
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Auch 2019 hat die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) ihren Medienpreis Urologie ausgeschrieben.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).