Für Fragen zu Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung bietet das Fraunhofer FIT ab sofort jeden Dienstag eine kostenfreie Business-Sprechstunde an. Diese adressiert vorwiegend regionale KMU, ist aber auch für andere interessierte Wirtschaftsvertreter offen. Die Gespräche mit den Fraunhofer-Fachexperten werden telefonisch oder vor Ort in Sankt Augustin durchgeführt. Zur Anmeldung folgen Sie bitte diesem Link: http://s.fhg.de/business-sprechstunde-digitalisierung
Das Thema »Digitale Transformation« ist aktuell in aller Munde. Die vermehrte Unterstützung von Geschäfts- und Produktionsprozessen durch IT scheint zur Erhaltung der Marktfähigkeit unvermeidbar. Ein Trend, den man gerade als kleines oder mittelständisches Unternehmen nicht verpassen sollte, da die Unterstützung von Geschäftsprozessen durch Informations- und Kommunikationstechnologie grundsätzlich die Chance auf mehr Effizienz mit sich bringt, zum Beispiel durch Automatisierung oder gesteigerte Datentransparenz.
Allerdings wirft das Thema Digitalisierung Fragen auf. Die vielfältigen Möglichkeiten sind intransparent, es gibt kein allgemeingültiges Digitalisierungsrezept, das zum Erfolg führt.
»Trendbegriffe der Digitalisierung wie Blockchain, Big Data, Automatisierung, DSGVO oder User Experience verunsichern die Unternehmen. Dies führt dazu, dass sie die Chancen ungenutzt lassen, die die Digitalisierung mit sich bringt«, so Prof. Dr. Stefan Decker, Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik FIT.
Fraunhofer FIT sieht es darum als seine Aufgabe, gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen die Aufdeckung möglicher Digitalisierungspotentiale zu erleichtern und beantwortet jeden Dienstag in einer Business-Sprechstunde kostenfrei und unverbindlich Fragen zu Themen rund um die Digitalisierung. Als Ansprechpartner steht ein Team von Fraunhofer-Fachexperten zur Verfügung.
Die telefonischen oder bei Fraunhofer FIT vor Ort stattfindenden Gesprächstermine können einfach über ein Anmeldeformular vereinbart werden. Die Fraunhofer-Fachexperten freuen sich auf die Fragen der Unternehmen.
Weitere Informationen und Terminvereinbarung unter http://s.fhg.de/business-sprechstunde-digitalisierung
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
Economics / business administration, Information technology
transregional, national
Research projects, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).