idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/14/2019 14:30

Neue RFH-Studiengänge: „Unternehmensmanagement“ und „Entrepreneurship“

Beate Czikowsky Hochschulkommunikation
Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH

    Eigenverantwortlich zu arbeiten, seine eigenen Ideen umzusetzen und von den Erträgen leben zu können – „Start-ups“ bieten eine echte Alternative auf dem Arbeitsmarkt. Gründerinnen und Gründern fehlen jedoch oftmals die erforderlichen Kompetenzen zur Unternehmensgründung, zudem ein Zugang zu Entwicklungslaboren, eine Infrastruktur sowie eine Koordinationsstelle. Das Institut für Entrepreneurship (IfEU) der RFH am Standort Neuss bietet interessierten Gründerinnen und Gründern ab dem Wintersemester 2019/20 den Masterstudiengang „Entrepreneurship“ sowie den Bachelorstudiengang „Unternehmensmanagement“ für Interessierte in den Bereichen „Start-ups“ und „Unternehmensentwicklung“ an.

    Im Bachelorstudium „Unternehmensmanagement“ erwerben Studierende die erforderlichen Kompetenzen aus den Fachbereichen „Wirtschaftswissenschaften“ (insbesondere Finanzen, Marketing, Innovationsmanagement), „Psychologie“, „Patentwesen“ sowie „Experimentelle Arbeiten“ (nachhaltige Technologien und digitale Produktentwicklung). Der Studiengang bereitet auf eine abwechslungsreiche und breit ausgerichtete Aufgabe im Management eines klein- und mittelständischen Unternehmens (KMU) sowie eines Start-ups vor. Studierende werden in der Kompetenzbreite von Produkt-, Markt-, Innovations- und Patentstrategie unter Einbezug der Analyse von Finanzen und Entwicklung vorbereitet.

    Im Masterstudiengang „Entrepreneurship“ steht das eigene Unternehmen im Mittelpunkt und wird das „Projekt“ im Studium sein. Die üblichen Lehrformen werden durch Workshops und Coaching abgelöst. Denn die Gründung und der Aufbau eines Unternehmens stellen Gründerinnen und Gründer vor viele Herausforderungen, die durch wissenschaftliche Methoden systematisch bearbeitet werden können. Anstatt der klassischen Vorlesungsform arbeiten wir zur Vermittlung akademischer Methoden mit den Gründer*innen in Workshops zusammen. Diese werden dann infolge des individuellen Coachings projektbezogen reflektiert, vertieft und angewandt.
    Die Campusstrukturen der RFH in Neuss und Köln bieten einen Zugang zu Laboren mit entsprechender technischer Ausstattung. Durch Kooperationspartner können wir die jeweils richtige Anlaufstelle vermitteln.

    Weitere Informationen: http://www.rfh-koeln.de/ifeu

    Informationstermine:
    Messe: MASTER AND MORE in Düsseldorf
    Freitag, 17. Mai 2019
    14:10 Uhr, Vortrag Prof. Dr. Michael Pulina: „Bildungsprojekt Start-up – Master ‚Entrepreneurship‘“
    Infoveranstaltungen

    Mittwoch, 29.05.2019, 18:00 Uhr
    Donnerstag, 11.07.2019, 18:00 Uhr
    Ort: Rheinische Fachhochschule Köln, Schaeventraße 1 a–b, 50676 Köln

    Mittwoch, 19. Juni 2019, ab 18:00 Uhr
    Mittwoch, 7. August 2019, ab 18:00 Uhr
    Ort: Rheinische Fachhochschule am Standort Neuss, Markt 11–15, 41460 Neuss.

    Studienberatung Entrepreneurship (M.A.)
    Prof. Dr. Michael Pulina
    Akademische Leitung IfEU, Institut für Entrepreneurship und Unternehmensmanagement
    E-Mail: michael.pulina@rfh-neuss.eu

    Studienberatung Unternehmensmanagement (B.A.)
    Annekatrin Ilk, M.A.
    Tel.: +49 (0) 221 20302-623
    E-Mail: annekatrin.ilk@rfh-koeln.de


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Michael Pulina
    Akademische Leitung IfEU, Institut für Entrepreneurship und Unternehmensmanagement
    E-Mail: michael.pulina@rfh-neuss.eu


    More information:

    http://www.rfh-koeln.de/ifeu


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Social studies
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).