Bremshilfen, Lenksysteme – ohne Mechatronik geht heute nichts mehr in der Automobilbranche. Prof. Dr.-Ing. Manfred Hiller gehörte zu den ersten in Deutschland, die die Fächer Mechanik und Elektronik zusammenführten. Nun verstarb der Gründungsvater der Mechatronik an der Universität Duisburg-Essen (UDE) im Alter von 79 Jahren.
Hiller studierte Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität Stuttgart, wo er auch promovierte und sich habilitierte. 1985 übernahm er dort eine Professur für Mechanik und folgte 1987 dem Ruf auf den Lehrstuhl für Maschinendynamik an der Universität Duisburg; 1991 übernahm er hier den ersten deutschen Lehrstuhl für Mechatronik und leitete das An-Institut für Mechatronik IMECH GmbH in Moers.
Enge Arbeitsbeziehungen verbanden ihn zudem mit osteuropäischen Universitäten. Dies weisen zwei Ehrendoktorwürden aus, mit denen Manfred Hiller 2004 und 2008 ausgezeichnet wurde. Verliehen wurden sie ihm durch die Technische Universität Cluj-Napoca (Klausenburg) in Rumänien und die Universität Miskolc in Ungarn.
Gewürdigt wurden insbesondere seine „weltweit anerkannten Beiträge im Bereich der Mechatronik und seine international herausragende Tätigkeit bei der Entwicklung von Maschinen, Mechanismen und der Disziplin Mechatronik“. Hiller engagierte sich fachlich an beiden Universitäten und war u.a. an der Einrichtung und dem Aufbau des Lehrstuhls für Mechatronik an der Universität Miskolc beteiligt.
Hinweis für die Redaktion: Ein Foto von (Fotonachweis: UDE) stellen wir Ihnen unter folgendem Link zur Verfügung: http://www.uni-due.de/de/presse/pi_fotos.php
Weitere Informationen:
Redaktion: Beate Kostka, Tel. 0203/37 9-2430, beate.kostka@uni-due.de
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Electrical engineering
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).