Sie sind seit einigen Jahren berufstätig, möchten sich neu orientieren und denken über ein Studium nach? Sie waren als Mutter oder Vater eine Weile nicht im Job, und jetzt reizt Sie das Neue? Im 1,5-tägigen Orientierungsworkshop „Da geht noch was!“ vom 28. bis 29. Juni 2019 (15.30 bis 18.30 und 9.30 bis 16.30 Uhr) können sich Studieninteressierte – Männer wie Frauen – mit Berufs- und/oder Familienerfahrung umfassend über realistische Studienbedingungen informieren.
Inhalte des Workshops sind neben der eigenen Standortbestimmung potentielle Studien- und Berufspläne der Teilnehmenden. In Präsentationen werden wichtige Informationen zum Aufbau eines Studiums, Studium mit und ohne Abitur und Finanzierungsmöglichkeiten vermittelt. Eine Einführung in wissenschaftliche Recherchemethoden gibt einen ersten Einblick in akademische Arbeitsweisen. Als Gesprächspartnerin wird außerdem eine Studentin vor Ort sein und aus „erster Hand“ berichten.
Der Workshop ist kostenlos und findet an der Universität Vechta statt. Die Teilnehmer*innenzahl liegt zwischen 12 und maximal 18 Personen.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Maria Goldberg
Koordination Offene Hochschule
Fon +49. (0) 4441.15 166
E-Mail maria.goldberg@uni-vechta.de
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).