idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/29/2019 11:26

Gerichtsreporterin Sabine Rückert zu Gast bei Studentenfutter

Mechtild Freiin v. Münchhausen Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Thema ist das neue Sexualstrafrecht im Spiegel der Medien

    Sie ist stellvertretende Chefredakteurin der Wochenzeitung „Die Zeit“ und wurde für ihre Gerichts- und Kriminalreportagen mehrfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem Theodor-Wolff-Preis: Sabine Rückert bereitet spannende Kriminalfälle im Zeitmagazin und im Zeit-Podcast „Verbrechen“ journalistisch auf. Am Dienstag, 6. Juni 2019, ist die Journalistin zu Gast am Institut für Prozess- und Anwaltsrecht der Leibniz Universität Hannover. Innerhalb der Veranstaltungsreihe „Studentenfutter“ berichtet sie ab 19 Uhr im Großen Hörsaal auf dem Conti-Campus, Königsworther Platz 1, in Hannover über ihre Arbeit. Thema ist das neue Sexualstrafrecht im Spiegel der Medien und die Bedeutung der #metoo-Debatte.

    Studentenfutter ist eine vom Institut für Prozess- und Anwaltsrecht (IPA) organisierte, regelmäßig stattfindende Vortragsreihe, die den Blick von Studierenden und externen Gästen auf die Rechtswissenschaft und die gelebte Praxis mit spannenden Vorträgen erweitern soll. Hierzu werden ausgewählte Praktiker und Praktikerinnen eingeladen, über ihren beruflichen Alltag zu referieren und Fragen zu ihrem Berufsfeld zu beantworten. In geselliger Atmosphäre können die Gäste anschließend bei Wein und Brot mit der Referierenden ins Gespräch kommen. Die Rechtswissenschaft mit ihren vielen Facetten erlebbar zu machen und praxisrelevanten Diskussionen ein Forum zu geben, ist Kernanliegen der Veranstaltung.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen stehen Ihnen Prof. Dr. Christian Wolf, Institut für Prozess- und Anwaltsrecht der Leibniz Universität Hannover, unter Telefon +49 511 762 8268 oder per E-Mail unter wolf@jura.uni-hannover.de und Nadja Flegler, wissenschaftliche Mitarbeiterin am IPA, unter Telefon +49 511 762 8146 oder per E-Mail unter nadja.flegler@jura.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).