idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/29/2019 15:35

Ranga Yogeshwar zum Honorarprofessor ernannt

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Der Wissenschaftsjournalist und Moderator Ranga Yogeshwar ist zum Honorarprofessor am Zentrum für Ethik und Verantwortung (ZEV) der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ernannt worden. Hochschulpräsident Hartmut Ihne überreichte ihm heute (29.Mai 2019) die Ernennungsurkunde und zeigte sich hocherfreut, den prominenten Physiker in das Kollegium des ZEV aufzunehmen.

    „Ranga Yogeshwar schafft es durch seine herausragende Arbeit, dass Wissenschaft für die Zuschauer, Zuhörer oder Leser stets spannend und absolut relevant ist“, so Hochschulpräsident Hartmut Ihne anlässlich der Ernennung. Yogeshwar habe die Wissenschaft während seiner Tätigkeit immer wieder aus dem sprichwörtlichen Elfenbeinturm geholt. Sein Ziel, kritische Diskurse anzustoßen, sei auch ein wichtiger Bestandteil des Zentrums für Ethik und Verantwortung und der H-BRS. „Wir freuen uns daher sehr auf die fachlichen Impulse des neuen Mitglieds unseres wachsenden Kollegiums am ZEV“, so Hartmut Ihne. Yogeshwar wird als Professor für Ethik und Wissenschaftskommunikation am ZEV wirken.

    Der Experte in Fragen der Digitalisierung und Mensch-Maschine-Interaktion ist dem Ruf der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg gefolgt, um die Diskurse zu gesellschaftlich relevanten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Entwicklungen an der Hochschule zu fördern. Passend zu den Schwerpunkten des Zentrums für Ethik und Verantwortung beschäftigt sich Yogeshwar schon lange mit ethischen Fragen im Kontext von künstlicher Intelligenz, Digitalisierung und Zukunft. So auch in seinem neuen Buch „Nächste Ausfahrt Zukunft”, das sich intensiv mit den Auswirkungen von Innovationen auf die Gesellschaft befasst. Ethik und Digitalisierung sollten seiner Einschätzung nach zusammen gedacht werden: „Das enorme Tempo der Digitalisierung sorgt dafür, dass viele neue Verfahren zunächst übernommen werden ohne eine detaillierte Analyse ihrer gesellschaftlichen Auswirkungen. Weit vernünftiger ist also nicht die nachträgliche Betrachtung, sondern eine Gleichzeitigkeit von technischem Fortschritt und seinen ethisch-gesellschaftlichen Auswirkungen.“

    Yogeshwar studierte Experimentelle Elementarteilchenphysik und Astrophysik und arbeitete am Schweizer Institut für Nuklearforschung (SIN), am CERN in Genf und am Forschungszentrum Jülich. Seine journalistische Laufbahn begann er 1983. 1987 wurde er Redakteur beim Westdeutschen Rundfunk Köln und leitete später das Ressort Wissenschaft. Seit 2008 arbeitet Ranga Yogeshwar als unabhängiger Journalist und Autor. Er zählt zu den führenden Wissenschaftsjournalisten Deutschlands und entwickelte und moderierte zahlreiche TV-Sendungen wie „Kopfball“ (ARD), „Quarks & Co“ (WDR) und „Die große Show der Naturwunder“ (ARD). Yogeshwar erhielt bislang über 60 Fachpreise und wurde vielfach ausgezeichnet, so etwa mit der Ehrendoktorwürde der Universität Wuppertal oder dem Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik.

    Ranga Yogeshwar sieht die Rolle des ZEVs als wichtigen Beitrag der Hochschule angesichts gegenwärtiger Entwicklungen: „Eine wesentliche Stärke der Hochschule ist ihre Unabhängigkeit und ihre Interdisziplinarität. Gerade bei gesellschaftlich relevanten Themen, die zum Beispiel einen hohen kommerziellen Impact aufweisen und zudem eine Vielzahl gesellschaftlicher, kultureller und ethischer Facetten berühren, kann die Hochschule den notwendigen gesellschaftlichen Diskurs anführen und, wo nötig, auch inhaltlich bereichern.“

    Link zum ZEV: https://www.h-brs.de/de/zentrum-fuer-ethik-und-verantwortung

    Kontakt:
    Dr. Katrin Dobersalske
    Geschäftsführerin Zentrum für Ethik und Verantwortung Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
    E-Mail: katrin.dobersalske@h-brs.de
    Telefon: +49 2241 865 9851

    Ein druckfähiges Foto finden Sie hier:
    https://www.h-brs.de/de/pressemitteilung/ranga-yogeshwar-zum-honorarprofessor-er...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Philosophy / ethics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).