Der digitale Transformationsprozess stellt aktuell die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland vor große Herausforderungen – nicht zuletzt, weil ihnen hierfür deutlich weniger Ressourcen zur Verfügung stehen als den Großunternehmen.
Im aktuellen Forschungs-Newsletter des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn können Sie lesen, in welchem Umfang die KMU in Deutschland inzwischen beispielsweise Cloud Computing und Big Data nutzen.
Der IfM-Forschungs-Newsletter informiert alle 3 Monate kostenfrei über die jüngsten Studienergebnisse des IfM Bonn.
Weitere Themen der Ausgabe 2/19:
• In diesen Bereichen gründen Frauen verstärkt.
• Was die Kultur der Selbstständigkeit fördert.
• In welchen Fällen und wie lange Selbstständige Grundsicherung beantragen.
Den Forschungs-Newsletter des IfM Bonn finden Sie unter https://www.ifm-bonn.org/meta/news/newsletter/.
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
Economics / business administration, Social studies
transregional, national
Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).