Der Klimawandel, belastete Lebensmittel, vermeintlich kriminelle Einwandererinnen und Einwanderer: Die Ängste in der Gesellschaft sind vielfältig. Gleichzeitig hegen viele Misstrauen gegenüber der Fähigkeit der Politik, Probleme zu lösen. Rechtspopulisten sehen darin eine Chance, ihre Ansichten zu verbreiten. In seinem neuen Buch „Gefühlte Wahrheiten – Orientierung in Zeiten postfaktischer Verunsicherung“ beschreibt IASS-Direktor Ortwin Renn genau solche Entwicklungen in unserer Gesellschaft.
Verständlich und angereichert mit anschaulichen Beispielen vermittelt Renn ein Bild vom Status quo unserer Gesellschaft. Er gibt seinen Lesern Orientierung zum aktiven Abbau von Verunsicherung an die Hand. So sagt Renn beispielsweise: „Seien Sie besonders kritisch bei Informationen, die all das zu bestätigen scheinen, was Sie ohnehin schon glauben oder für richtig halten.“
Professor Renn spricht vom „Mechanismus der kognitiven Dissonanzreduktion“, durch den die Wirklichkeit machtvoll und entstellend vereinfacht werde. Dieser sorge dafür, dass alles, was jemand an Informationen aufnehme, „erst einmal danach gefiltert wird, ob ich diese Informationen für wünschenswert halte oder nicht. Wenn ich einen Groll gegen Flüchtlinge hege, suche ich bewusst nach Informationen über Fehlverhalten von Asylbewerbern und wehre Informationen ab, die positive Verhaltensweisen von Flüchtlingen beschreiben“, so der IASS-Direktor in seinem Buch, das im Budrich Verlag erschienen ist. So werde aus dem Straftäter in den Medien und somit in den Köpfen der Menschen schnell der „syrische Straftäter“.
Prof. Ortwin Renn
Wissenschaftlicher Direktor Institut für Transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS)
Telefon +49 331 28822 463
Mail ortwin.renn@iass-potsdam.de
Ortwin Renn: Gefühlte Wahrheiten – Orientierung in Zeiten postfaktischer Verunsicherung, Verlag Barbara Budrich 2019. ISBN: 978-3-8474-2271-6
https://budrich.de/gefuehlte-wahrheiten-6/
Video
https://www.iass-potsdam.de/de/news/was-ist-wahr-der-wahrheit Pressemitteilung
IASS-Direktor Ortwin Renn hat das Buch „Gefühlte Wahrheiten – Orientierung in Zeiten postfaktischer ...
Source: IASS/ L. Ostermann
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Environment / ecology, Oceanology / climate, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
German
IASS-Direktor Ortwin Renn hat das Buch „Gefühlte Wahrheiten – Orientierung in Zeiten postfaktischer ...
Source: IASS/ L. Ostermann
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).