idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/24/2019 13:20

Interactive Future Exhibition: Presserundgang durch Werkschau am Mittwoch, 10. Juli, 13.15 Uhr

Simon Colin Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    wie leben wir künftig mit dem Internet der Dinge? Also damit, dass Alltagsgegenstände intelligent und miteinander vernetzt sind? Was bedeuten smarte Lebensumgebungen für uns, also Umgebungen, die auf uns reagieren, so genannte „Ambient Intelligent Spaces“? Mit solchen Zukunftsfragen beschäftigen sich die Studierenden des Studiengangs Interactive Media Design am Fachbereich Media der Hochschule Darmstadt (h_da). Ihre aktuellen Semesterarbeiten präsentieren sie in der Werkschau „Interactive Future Exhibition“ im „806 qm“ in Darmstadt (Alexanderstraße 2). Im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung laden wir Sie sehr herzlich zu einem Presserundgang ein:

    am Mittwoch, 10. Juli, um 13.15 Uhr.

    In ihren Projekten zeigen die Studierenden unter anderem auf, wie das Internet der Dinge im stationären Einzelhandel eingesetzt werden kann, um Kundinnen und Kunden bei der Kleiderwahl zu helfen. Sie thematisieren außerdem den sensiblen Zusammenhang von smarten Lebensumgebungen und Datennutzung. Auch Simulationen sind in der Interactive Future Exhibition zu sehen: „Epidemia“ veranschaulicht die Ausbreitung von Masern und wie sich diese verhindern lässt.

    Die Ausstellung ist bis Freitag, 12. Juli geöffnet: am Mittwoch, 10. Juli, nach der feierlichen Eröffnung von 14 Uhr bis 19 Uhr, am Donnerstag, 11. Juli, von 15.45 Uhr bis 21 Uhr, und am Freitag, 12. Juli, von 13.45 Uhr bis 19 Uhr. Flankierend zur Ausstellung gibt es an allen drei Tagen ein Programm mit Vorträgen, Workshops und Präsentationen. Der Eintritt zur Interactive Future Exhibition ist frei.

    Was?
    Interactive Future Exhibition: h_da-Studierende zeigen Werkschau ihrer Projekte - Presserundgang

    Wann?
    Mittwoch, 10. Juli, 13.15 Uhr

    Wo?
    806 qm
    Alexanderstraße 2
    64283 Darmstadt

    Wer?
    Prof. Andrea Krajewski, Studiengangsleitung Interactive Media Design

    Studierende aus dem Studiengang Interactive Media Design

    Zur Interactive Future Exhibition gehört auch ein Vortragsprogramm, das sich ebenfalls an die interessierte Öffentlichkeit richtet: am Mittwoch, 10. Juli, spricht die britische Designerin Eriol Fox über „Diversity in Design“ (13-14 Uhr), am Donnerstag, 11. Juli, ist von 18.15 Uhr bis 19.15 Uhr der Designer und Menschenrechtsaktivist Aral Balkan zu Gast.

    Informationen zu weiteren Referentinnen und Referenten sowie zum ausführlichen Programm der Interactive Future Exhibition finden sich hier: https://imd.mediencampus.h-da.de/if19/

    Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. Eine weitere Pressemitteilung wird nicht versandt.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Media and communication sciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).