29 MINT-Studierende erhalten ab heute in Jena eine Woche lang Einblicke in die Hightech-Branche Photonik. Diese sog. „Photonik-Akademie“ steht 2019 unter dem Motto „Open Innovation – von der Idee zur Innovation“.
29 MINT-Studierende erhalten ab heute in Jena eine Woche lang Einblicke in die Hightech-Branche Photonik. Diese sog. „Photonik-Akademie“ steht 2019 unter dem Motto „Open Innovation – von der Idee zur Innovation“. Sie wird von dem Makerspace „Lichtwerkstatt Jena“ im „Abbe Center of Photonics“ der Friedrich-Schiller-Universität Jena in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) organisiert.
Wenn Studierende an innovativen Lösungen für die Industrie arbeiten
Innerhalb der Jenaer Photonik-Akademie findet erstmalig ein „Innovation Camp“ statt. Gemeinsam mit fünf Unternehmen der Photonik-Branche aus dem Großraum Jena – vom weltweit agierenden Technologieunternehmen bis zum spezialisierten Start-Up – erhalten die 29 Studierenden der Photonik-Akademie die Aufgabe, in fünf Teams originelle hard- und softwarebasierte Lösungen für eine aktuelle praktische Problemstellung aus der Industrie zu erarbeiten. In Teams entwickeln die Teilnehmer Ideen, setzen sie prototypisch um und präsentieren sie abschließend vor einer Fachjury und den Partnerunternehmen. Das „Innovation Camp“ trägt dazu bei, Brücken für den Transfer von Technologie, Wissen und klugen Köpfen zwischen der Universität und Unternehmen zu schaffen.
Denn nicht nur die Studierenden profitieren durch den exklusiven Einblick in ein Hightech-Themenfeld der Photonik von dieser Transfer-Akademie. Auch die Unternehmen haben einen Mehrwert, denn sie erhalten kreative Lösungsansätze für eine reale Problemstellung. Unterstützt werden sie dabei von Wissenschaftlern des „Abbe Center of Photonics“. Flankiert wird das Innovation Camp von vielfältigen Workshops, Exkursionen zu Unternehmen und Instituten der Photonik-Branche sowie Hintergrundgesprächen mit Gründern, Young Professionals und Vertretern etablierter Unternehmen.
Die Photonik-Akademie
Die Photonik-Akademie ist eine innovative, praxisorientierte, speziell auf die Photonik ausgerichtete Praxiswoche für Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften. Sie wird seit 2012 ausgerichtet und findet 2019 in Jena statt als Teil des Photonik Campus Deutschland – der gemeinsamen Nachwuchsinitiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, der deutschen Photonik-Branche sowie Branchenverbänden. Ziel der Photonik-Akademie ist es, gut ausgebildeten Nachwuchs auf die Schlüsseltechnologien zur Nutzung von Licht aufmerksam zu machen und ihn nachhaltig für die Photonik zu gewinnen.
Dr. Christian Helgert
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Abbe Center of Photonics & Abbe School of Photonics
Albert-Einstein-Str. 6
07745 Jena
Tel.: 03641 / 947960
E-Mail: christian.helgert[at]uni-jena.de
Sabine Best
Lichtwerkstatt Jena
Friedrich-Schiller-Universität Jena, Abbe Center of Photonics
Albert-Einstein-Str. 6
07745 Jena
Tel.: 03641 / 947552
E-Mail: sabine.best[at]lichtwerkstatt-jena.de
http://www.photonikforschung.de/campus/photonik-akademie-2019
Im Abbe Center of Photonics treffen sich eine Woche lang 29 MINT-Studierende, um einen exklusiven Ei ...
(Foto: Jan-Peter Kasper/FSU)
None
Criteria of this press release:
Journalists, Students
Physics / astronomy
regional
Advanced scientific education, Miscellaneous scientific news/publications
German
Im Abbe Center of Photonics treffen sich eine Woche lang 29 MINT-Studierende, um einen exklusiven Ei ...
(Foto: Jan-Peter Kasper/FSU)
None
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).