idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/02/2019 11:35

Presse-Einladung: HRK-Präsident Peter-André Alt besucht die Hochschule Stralsund

Anke Weisbrich Hochschulkommunikation
Hochschule Stralsund

    Am 12. August 2019 besucht der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, Prof. Dr. Peter-André Alt, die Hochschule Stralsund. Vor dem Hintergrund des 50-jährigen Jubiläums der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften wird sich die Hochschule Stralsund mit ausgewählten Highlights als Modellbeispiel für praxis- und anwendungsorientierte Lehre und Forschung präsentieren. Dem Präsidenten der HRK wird eine authentische und energiegeladene Hochschule vorgestellt, die mit Ihrem Profil ein Prototyp der Hochschulen für angewandte Wissenschaften ist.

    Vor 50 Jahren etablierten sich die so genannten Fachhochschulen als neuer Hochschultyp mit einem besonders starken Praxis- und Anwendungsbezug. Dies war der Beginn einer Erfolgsgeschichte, die zu einer bemerkenswerten Entwicklung von der ursprünglichen Fachhochschule hin zur heutigen modernen Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) geführt hat. In diesem Jahr wird das Jubiläum mit der Kampagne „unglaublich wichtig – 50 Jahre Hochschulen für Angewandte Wissenschaften“ begangen.
    Prof. Dr. Peter-André Alt, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, möchte sich am 12. August nun am Modellbeispiel Hochschule Stralsund zu den Vorzügen und Stärken einer HAW informieren.

    Die Hochschule Stralsund lässt dem Wissens- und Technologietransfer in die Praxis eine besondere Bedeutung zukommen. Mit einem starken Netzwerk in die Region wird sie ihrem Anspruch gerecht, sich für Bürger und Unternehmen zu öffnen und hat sich damit zum Innovationsmotor der Region entwickelt. Mittlerweile stellt sie einen wichtigen und prägenden Standortfaktor für Stralsund und den Landkreis Vorpommern-Rügen dar.

    Productive 4.0: hardwarenahe Digitalisierung

    Die HOST arbeitet mit Big-Playern der Wirtschaft zusammen, um bedarfsgerechte Angebote für die Herausforderungen in Industrie und Wirtschaft zu erarbeiten. Sie profitiert von gut ausgestatteten Laboren und bietet beste Voraussetzungen für die Kooperationsarbeit mit Unternehmen. Prof. Dr. Mark Vehse wird im Reinraum, als Beispiel für ein hervorragendes Forschungslabor, die Ergebnisse seiner Digitalisierungsforschung vorstellen.

    Gesundheitsökonomie: ein Studiengang für die Zukunft

    Die HOST nimmt sich der Gesundheit als gesellschaftliches Zukunftsthema im Bereich Lehre und Forschung an. Sie gestaltet aktiv den deutschlandweiten Diskurs mit und bringt sich mit weitreichenden Forschungsergebnissen ein. Hier werden Fachkräfte für eine wichtige Zukunftsbranche ausgebildet. Prof. Dr. Lieven Kennes wird als Experte für Ökonometrie in einem kurzen Pitch zeigen, wie Forschung und gute Lehre im Studiengang Gesundheitsökonomie zusammenspielen.

    ThaiGer Racing Team: Vom Studium zum Europameister-Titel

    Die HOST bildet Studierende erfahrungs- und praxisorientiert aus. Das außergewöhnlich gute Betreuungsverhältnis motiviert Studierende zu zusätzlichem Engagement und fördert die Lösungskompetenz. Von der praxisnahen Ausbildung profitieren eine Reihe von erstklassigen studentischen Teams – beispielsweise im Motorsportbereich. Gerade erst mit einem Europameister-Titel vom Shell Eco-marathon zurückgekehrt, lässt das ThaiGer Racing Team seinen Rennwagen auf dem Campus mit umweltfreundlichem Wasserstoff-Antrieb fahren. Im direkten Dialog mit dem Präsidenten wird deutlich, welche Möglichkeiten die Hochschule den Studierenden bietet, ihr Potential durch erfahrungsorientiertes Lernen einzusetzen.

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wir laden sie herzlich ein, den HRK-Präsidenten beim Empfang an der Hochschule und den Rundgängen über den Campus dabei zu sein.

    Empfang des Präsidenten der Hochschulrektorenkonferenz Prof. Dr. Peter-André Alt

    Ort: Hochschule Stralsund
    Haus 5, Hörsaal 2
    Zur Schwedenschanze 15
    18435 Stralsund
    Zeit: 11:00 Uhr
    Zeitrahmen: ca. 4 Stunden

    Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne weitere Informationen oder professionelles Fotomaterial zur Verfügung.

    Wir bitten um eine Rückmeldung, ob Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten unter der E-Mail-Adresse hochschulkommunikation@hochschule-stralsund.de
    oder der Telefonnummer 03831 - 456529.

    Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
    Dr. Jane Brückner
    Leiterin der Hochschulkommunikation
    Tel. +49 3831 - 456528
    jane.brueckner@hochschule-stralsund.de


    Contact for scientific information:

    Dr. Jane Brückner
    Leiterin der Hochschulkommunikation
    Tel. +49 3831 - 456528
    jane.brueckner@hochschule-stralsund.de


    More information:

    https://www.hochschule-stralsund.de/host/aktuelles/news/detail/n/hrk-praesident-...
    https://www.hrk.de/hrk/praesidium/peter-andre-alt/
    https://unglaublich-wichtig.de/


    Images

    HRK-Präsident Peter-André Alt
    HRK-Präsident Peter-André Alt
    Source: HRK/David Ausserhofer


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Press events, Science policy
    German


     

    HRK-Präsident Peter-André Alt


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).