Rund 300 Experten für die Behandlung älterer Menschen aus dem ganzen Bundesgebiet tauschen sich am 21./22. November 2003 auf dem 3. Hamburger Symposium "Aktuelle Konzepte der Altersmedizin" zu Themen wie Schmerzbehandlung, Depression und Selbstmordgefahr, Schlaganfall, Demenz und Notfallversorgung älterer Menschen aus. Auch Krankenpflege und Klinikmanagement sind vertreten.
Weltweit bisher einmalig haben sich im Zentrum für Ältere (ZfÄ) des LBK Hamburg am Klinikum Nord Geriatrie und Gerontopsychiatrie zusammengetan, um den medizinischen Fortschritt auch bei komplizierten Fällen gerade älteren Menschen zugänglich zu machen.
Der Medizin-Ethiker Prof. Dr. Dr. Karl-Heinz Wehkamp von der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg wird am Freitag in die ethische Debatte "Das gute Maß der Therapie" einführen, die ein Kernelement des diesjährigen Symposiums sein soll.
Aus diesem Anlass möchten wir Sie unmittelbar vor der Veranstaltung einladen zur
Pressekonferenz am 21. November um 12.30 Uhr in die TriBühne Norderstedt,
Jörg-Peter-Hahn-Platz 1 in 22846 Norderstedt (U-Bahn Norderstedt-Mitte)
Die wissenschaftlichen Leiter des Symposiums Priv.-Doz. Dr. Werner Hofmann und Dr. Claus Wächtler aus dem Zentrum für Ältere des LBK Hamburg werden Sie in die interessantesten Themen der Veranstaltung einführen.
Am Freitag, dem 21. November stehen die anwesenden Experten ab 18 Uhr interessierten Laien in einer kostenlosen öffentlichen Fragestunde Rede und Antwort. Dabei soll es vor allem um die Frage gehen, wie man Schlaganfall, Demenz oder anderen Alterserkrankungen effektiv vorbeugen kann.
Am Sonnabend, dem 22. November (13 bis 14 Uhr) befasst sich eine ebenfalls öffentliche Podiumsdiskussion mit dem Tagungsthema "Das gute Maß der Therapie - zwischen bestmöglichem Standard und Wirtschaftlichkeitsgebot". Experten aus Medizin und Pflege diskutieren mit Theologen und Gesundheitsökonomen über die provokante Frage, ob Medizin für alte Menschen zu teuer ist.
Das vollständige Programm zur Veranstaltung finden Sie im Internet:
http://www.lbk-hh.de/data/symposium_altersmedizin.pdf
http://www.lbk-hh.de/data/symposium_altersmedizin.pdf
Criteria of this press release:
Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Psychology, Social studies
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).