idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/02/2019 12:15

Neue Professorin für Wirtschaftsrecht Prof. Dr. Katrin Blasek

Stefan Parsch Pressestelle
Technische Hochschule Brandenburg

    Der Fachbereich Wirtschaft der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) erhält juristische Verstärkung: Zum 1. September 2019 hat Prof. Dr. Katrin Blasek ihren Dienst als Professorin für Wirtschaftsrecht begonnen. Die gebürtige Eisenhüttenstädterin hat Rechtswissenschaften in Potsdam studiert und ihre beiden juristischen Staatsexamina im Land Brandenburg erworben.

    Sie war im In- und Ausland als Rechtsanwältin und Beraterin tätig, hat unter anderem mehrere Jahre in Asien verbracht und in Peking, Schanghai und anderen chinesischen Mega-Städten gelebt, gearbeitet und gelehrt. An der Universität Freiburg/Breisgau wurde sie 2006 mit einer Arbeit zum Markenrecht der Volksrepublik China promoviert.

    Vor ihrer Tätigkeit für die THB war Prof. Blasek zuletzt als Geschäftsführerin der Bundesrechtsanwaltskammer zuständig für das Themenfeld Datenschutz. Daneben sind ihre fachlichen Schwerpunkte im Wirtschaftsrecht insbesondere der gewerbliche Rechtsschutz, das Urheber- und Medienrecht sowie das Recht der Digitalisierung. In diesem Themenfeld ist sie – nicht zuletzt durch einen im Jahr 2018 erworbenen Master of Law für Immaterialgüter und Medienrecht der Humboldt-Universität – breit aufgestellt.

    Seit mehr als 15 Jahren gibt Prof. Blasek in unterschiedlichsten Positionen ihre Kenntnisse aktiv weiter – meist mit äußerst positivem Feedback: 2014 wurde sie von Studierenden ihrer damaligen Hochschule für den brandenburgischen Landeslehrpreis vorgestellt, 2015 wurde sie nominiert als Professorin des Jahres bei UNICUMBERUF. Neben dem Beruf engagiert sich Prof. Blasek als Präsidentin in einem DAAD-Alumniverein, ist sie Vorstandsmitglied der Deutsch-Chinesischen Juristenvereinigung und Expertin des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) / der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) sowie des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) in Projekten des Deutsch-Chinesischen Rechtstaatsdialogs.

    Technische Hochschule Brandenburg
    Die 1992 gegründete Technische Hochschule Brandenburg ist eine moderne Campushochschule mit Sitz in Brandenburg an der Havel. Das Lehrangebot der Hochschule erstreckt sich über die Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft – zunehmend auch in berufsbegleitenden und dualen Formaten. Die THB fördert besonders die Möglichkeit eines Studiums ohne Abitur. Die rund 2.600 Studierenden werden derzeit von 66 Professorinnen und Professoren betreut. Alle Studiengänge führen zu einem Bachelor- oder Master-Abschluss. Mehr Informationen unter www.th-brandenburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Law
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).