idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/02/2019 13:57

BIBB-Pressemitteilung: 50 Jahre BBiG - Garant für hohe Qualität | BIBB-Präsident Esser würdigt Berufsbildungsgesetz

Andreas Pieper Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

    Vor 50 Jahren - am 1. September 1969 - ist das Berufsbildungsgesetz in Kraft getreten. Aus diesem Anlass erklärt der Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), Friedrich Hubert Esser:

    Das Berufsbildungsgesetz, das am 1. September 1969 in Kraft getreten ist, hat für die berufliche Bildung in Deutschland eine herausragende Bedeutung. Es ist der anerkannte Garant für die hohe Qualität der beruflichen Bildung und zeichnet sich - damals wie heute - durch eine Flexibilität aus, die es den Akteuren in Politik und Praxis ermöglicht, passgenaue Lösungen zu finden. Es trägt dadurch mit dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Deutschland zu sichern.

    Das Berufsbildungsgesetz - ohne das es letztendlich auch das Bundesinstitut für Berufsbildung nicht geben würde - sucht weltweit seinesgleichen. Es dient vielen Staaten innerhalb und außerhalb Europas, die ihre berufliche Bildung reformieren und praxisorientierter ausrichten wollen, als "Blaupause", um die für die Funktionsfähigkeit einer gelingenden beruflichen Bildung so wichtige Partnerschaft zwischen Staat und Wirtschaft zu regeln.

    Es lässt darüber hinaus genügend Raum für notwendige Weiterentwicklungen. Die jetzt geplante Novelle des Berufsbildungsgesetzes bietet den Akteuren in Politik und Praxis die Chance, die notwendigen Impulse für diese Weiterentwicklung zu setzen. Dazu gehören zum Beispiel die Herausforderungen durch die Digitalisierung, die Steigerung der Attraktivität der beruflichen Bildung, die kompetenzorientierte Ausrichtung von modernen Aus- und Fortbildungsordnungen sowie nicht zuletzt der Bedeutungszuwachs der beruflichen Weiterbildung.

    Für das BIBB begründet das Berufsbildungsgesetz einen hohen Anspruch, seine umfangreichen und vielfältigen Aufgaben in den Geschäftsfeldern Forschung, Ordnung und Dienstleistungen für die berufliche Bildung wahrzunehmen. Der 50. Geburtstag des Berufsbildungsgesetzes ist für das Bundesinstitut für Berufsbildung daher Ansporn und Richtschnur zugleich, auch in Zukunft einen unverzichtbaren Beitrag für die Weiterentwicklung des Berufsbildungssystems in Deutschland zu leisten.

    Bei Abdruck Belegexemplar erbeten.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Teaching / education
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).