idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/17/2003 14:57

Neu-Ausschreibung Kovalevskaja-Preis d. Humboldt-Stiftung

Petra Dhein Pressereferat
Alexander von Humboldt-Stiftung

    23. Pressemitteilung, 17. November 2003

    Erneute Ausschreibung des
    Sofja Kovalevskaja-Preises
    Trotz knapper Kassen: Bis zu 1,2 Millionen Euro für vier Jahre Spitzenforschung in Deutschland
    Bewerbung bei Alexander von Humboldt-Stiftung
    bis 15. März 2004
    (www.humboldt-foundation.de/kovalevskaja)

    Vier Jahre lang Top-Forschungskonditionen an einer Forschungseinrichtung in Deutschland bietet der Sofja Kovalevskaja-Preis für exzellente Nachwuchswissenschaftler aus dem Ausland. Die Bewerbungsfrist endet am 15. März 2004. Unterlagen und weitere Infos unter www.humboldt-foundation.de/kovalevskaja.

    Bewerben können sich exzellente Forscherinnen und Forscher aller Fachrichtungen aus dem Ausland im Alter bis zu 35 Jahren, die ihre Promotion mit herausragendem Erfolg abgeschlossen haben und Publikationen in anerkannten internationalen Zeitschriften oder Verlagen vorweisen können.

    Ziel des Preises ist es, international umworbene Wissenschaftler schon zu Beginn einer vielversprechenden Karriere in die Forschungslandschaft Deutschlands einzubinden. Das Preisgeld von bis zu 1,2 Millionen Euro pro Person erlaubt jungen, brillanten Forschern aus aller Welt weitgehend unbelastet von administrativen Zwängen eigene Arbeitsgruppen aufzubauen und innovative Forschungsansätze zu etablieren. Ein Gewinn, von dem vor allem der eigene wissenschaftliche Nachwuchs profitiert.

    Die Humboldt-Stiftung plant, künftig im Zweijahresrhythmus bis zu zehn Sofja Kovalevskaja-Preise zu vergeben. Bislang wurden erst einmal, am 31. Januar 2001, 29 internationale Nachwuchswissenschaftler damit ausgezeichnet. Finanziert durch UMTS-Mittel war der Preis als einmaliges Exzellenz-Programm vorgesehen. Aufgrund des großen Erfolges hat sich Bundesforschungsministerin Edelgard Bulmahn entschlossen, den Sofja Kovalevskaja-Preis trotz knapper Kassen auch in Zukunft zu finanzieren.

    Durch die erste Generation der Sofja Kovalevskaja-Preisträger entstanden 29 Arbeitsgruppen mit insgesamt nahezu 200 Mitarbeitern an 22 Standorten - was zeigt, dass das Preisgeld überwiegend in Köpfe statt in Geräte investiert wurde. Ergebnisse sind neben zahlreichen internationalen Publikationen mehrere Patente, zwei Professuren, eine Stiftungsprofessur und eine Firmengründung für die Entwicklung von Impfstoffen gegen Krebs. Presse-Info unter www.humboldt-foundation.de/presse/kovalevskaja

    50 Jahre Alexander von Humboldt-Stiftung
    Jährlich ermöglicht die Humboldt-Stiftung über 1.800 Forschern aus aller Welt einen wissenschaftlichen Aufenthalt in Deutschland. 1953 wurde die Stiftung in Bonn wiedererrichtet. Heute verbindet das Humboldt-Netzwerk weltweit rund 23.000 Humboldtianer aller Fachgebiete in 130 Ländern.

    Presse-Kontakt
    Florian Klebs
    Antonia Petra Dhein
    Pressestelle Humboldt-Stiftung
    Fon: +49 (0)228 833 257
    presse@avh.de


    More information:

    http://www.humboldt-foundation.de/presse


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Research projects, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).