idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/17/2003 16:53

Unifakultät für Maschinenbau lädt zum Schnupperstudientag ein - Da swingt die Brücke ...

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Musikalisch wird es am Schnupperstudientag, Donnerstag, den 20. November 2003, im Mechaniklabor der Fakultät für Maschinenbau der Magdeburger Uni zugehen. In der Versuchshalle 11/1 haben Wissenschaftler ein Experiment zur Schwingung eines Brückenmodells vorbereitet. Live zu hören werden dabei musikalische Klänge von klassischer Musik über Pop bis zu Techno sein, die durch die Schwingungen entstehen. Und dazu gibt es viele Informationen und Erläuterungen von Wissenschaftlern, z. B. zur Geräuschentstehung und -reduzierung. In der Versuchshalle können die Schülerinnen und Schüler auch in einem reflexionsarmen Schallmessraum ("schalltoter Raum") Versuche zu Schall- und Schwingungsmessungen verfolgen. Z. B. werden in diesem Raum Geräuschmessungen für die Automobilindustrie durchgeführt. Der Raum ist so konstruiert, dass alle sechs Grenzflächen absorbierend wirken und die Messungen ohne Lärmbelästigung von außen erfolgen können.

    Mehrere Führungen, Rundgänge und Demonstrationsversuche werden an diesem Tag angeboten, und die jungen Leute können erleben, wie faszinierend und unterhaltend Wissenschaft sein kann. Einige Experimente können unter sachkundiger Anleitung auch schon mal selbst durchgeführt werden.
    Da wird z. B. der Einsatz von Lasern zum Schweißen von Materialien für die Luft- und Raumfahrt und die Automobilindustrie im hochmodernen Laserlabor vorgeführt. Auch Bohren, Schneiden und Gravieren mittels Laser können die interessierten Schüler im Labor erleben und live dabei sein, wenn ein Otto-von-Guericke-Kopf mit dem Laserstrahl ausgeschnitten wird, den jeder Besucher als Souvenir mit nach Hause nehmen kann.

    Im Studiengang Maschinenbau kann z. B. zwischen den verschiedenen Studienrichtungen wie Allgemeiner Maschinenbau, Angewandte Mechanik, Produktionstechnik, Werkstofftechnik und Integrierte Produktentwicklung gewählt werden. Darüber hinaus werden auch fachübergreifende interdisziplinäre Studiengänge wie Mechatronik, Wirtschaftsingenieur für Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieur für Logistik vorgestellt. Einen Vorgeschmack auf das Studium und mal etwas "akademische Luft" zu schnuppern, gibt der Besuch der Vorlesung von Professor Helmut Tschöke, Institut für Maschinenmesstechnik und Kolbenmaschinen, der über neue Verfahren zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs von Benzinmotoren spricht. Auch ein Rundgang durch die neue Bibliothek steht im Programm.

    Treffpunkt ist am Donnerstag, dem 20. November 2003, 09.45 Uhr am Informationszentrum der Universität direkt am Universitätsplatz.

    Weitere Informationen zum Schnupperstudientag: Zentrale Studien- und Studentenberatung der Otto-von-Guericke-Universität, Tel.: 0391 67-12283, -12286.


    Images

    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).