Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) lädt am 20. September im Rahmen der WerkstoffWoche in Dresden zur Abschlussveranstaltung der Förderinitiative MatRessource -Materialien für eine ressourceneffiziente Industrie und Gesellschaft ein.
In MatRessource wurden 44 Verbundprojekte mit knapp 70 Millionen Euro zum Thema Ressourceneffizienz in drei Schwerpunktbereichen (Substitution und Materialeffizienz, Korrosionsschutz, Katalyse und Prozessoptimierung) gefördert. Die Technologieentwicklungen in den Projekten der Fördermaßnahmen ermöglichen Einsparungen von über 16.000 t jährlich an kritischen und seltenen Rohstoffen sowie weit über 215.000 MWh jährlich an Energie. Mögliche Kosteneinsparungen belaufen sich kumuliert auf über 190 Mio. €pro Jahr, sofern die entwickelten Technologien, Prozesse und Materialien erfolgreich auf den Markt gebracht werden.
Unterstützt wurde die Fördermaßnahme durch das wissenschaftliche Begleitvorhaben MaRKT, an dem die Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V., die DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. und die GfKORR - Gesellschaft für Korrosionsschutz e.V. zusammengearbeitet haben.
Die Vorstellung der Ergebnisse der Fördermaßnahme erfolgt am BMBF-Stand der WerkstoffWoche. Eine umfangreiche Abschlusspublikation zur Fördermaßnahme ist dort erhältlich und wird anschließend auf den Webseiten der DECHEMA und der DGM, sowie unter www.matressource.de zum Download zur Verfügung gestellt
Weitere Informationen zur Veranstaltung:
https://www.werkstoffwoche.de/bmbf/bmbf-ressourceneffizienz/
Dipl.-Ing. Fahima Fischer
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
Chemistry, Economics / business administration, Environment / ecology, Materials sciences, Mechanical engineering
transregional, national
Research results, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).