idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/26/2019 12:24

Für den europäischen Zusammenhalt: die NBS auf der Erasmus-Jahrestagung

Eva-Maria Reiners Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Northern Business School

    Einmal jährlich treffen sich auf Einladung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der International Offices aller Universitäten und Hochschulen Deutschlands zur Erasmus-Jahrestagung, um sich über die neueste Entwicklung des Bildungsprogramms auszutauschen, miteinander in Kontakt zu treten und voneinander zu lernen. Unter dem Motto "Europäischer Zusammenhalt" kamen vom 16. bis zum 17. September 2019 gut 400 Gäste an die Uni Saarbrücken sowie die HWT des Saarlandes. Aktiv vertreten: die NBS Northern Business School.

    Dass der europäische Gedanke gerade in Zeiten von wiederkehrendem Nationalismus, Brexit und Co. von enormer Bedeutung und Wichtigkeit ist, das wurde keiner der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen Erasmus-Jahrestagung müde, zu betonen. Umso wichtiger war gerade in diesem Jahr die Veranstaltung, um die Vernetzung und den europäischen Zusammenhalt in den Fokus zu rücken.

    Zu diesem Zweck kamen rund 400 Hochschul-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter zusammen, um sich zwei Tage lang mit den Werten und Zielen des Erasmus-Programms zu beschäftigen. "Das Erasmus+ Programm ist ein wichtiges Element zur Internationalisierung deutscher Hochschulen und darüber hinaus ein Symbol der europäischen Gemeinschaft und ihrer Werte", so der DAAD. Die Jahrestagung bestand aus Vorträgen, Panel-Diskussionen, u. a. mit Gästen anderer nationalen Agenturen aus Ungarn, Frankreich, Irland, Finnland und anderen Ländern, und thematischen Workshops, zu denen sich die Gäste im Vorhinein anmelden konnten.

    Die NBS war in diesem Jahr nicht nur als Teilnehmer, sondern als aktiver Mitgestalter der Tagung vertreten: Gemeinsam mit zwei Kolleginnen der FHs Bielefeld und Hannover gestaltete Ines Koch aus dem International Office der NBS einen Workshop zum Thema "Die Sichtbarkeit von Erasmus+ innerhalb der eigenen Hochschule und der Region stärken". Gut 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zusammen und beteiligten sich aktiv an den von den Referentinnen angeregten Diskussionen.

    Seit vielen Jahren schon ist die NBS Mitglied im Erasmus-Netzwerk und legt großen Wert auf die Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten, die das Programm nicht zuletzt für die Studierenden der Hochschule mit sich bringt. Den europäischen Werten und dem Zusammenhalt Europas sieht sich die NBS rückhaltlos verpflichtet und freut sich, regelmäßig in Kontakt mit anderen deutschen und europäischen Hochschulen treten zu können.


    Original publication:

    https://www.nbs.de/die-nbs/aktuelles/news/details/news/fuer-den-europaeischen-zu...


    Images

    Erasmus Jahrestagung 2019 in Saarbrücken
    Erasmus Jahrestagung 2019 in Saarbrücken
    Source: Foto: NBS

    Europäischer Zusammenhalt im Fokus der Tagung
    Europäischer Zusammenhalt im Fokus der Tagung
    Source: Foto: NBS


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Scientific conferences, Studies and teaching
    German


     

    Erasmus Jahrestagung 2019 in Saarbrücken


    For download

    x

    Europäischer Zusammenhalt im Fokus der Tagung


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).