Der Magdeburger Arzt und Wissenschaftler, Professor Dr. Peter Malfertheiner, wurde kürzlich auf der Jahrestagung in Madrid zum neuen Vorsitzenden des Verbundes aller Europäischen gastroenterologischen und hepatologischen Gesellschaften (United European Gastroenterology Federation) gewählt.
Die UEGF veranstaltet u.a. jährlich eine so genannte Digestive Disease Week, in der das Neueste auf diesem Gebiet in Fortbildung und Wissenschaftsbeiträgen zusammengeführt und vorgestellt wird. An dem diesjährigen Treffen Anfang November in Madrid nahmen etwa 7.500 Ärzte - inzwischen auch mit Beteiligung aus aller Welt - teil.
Zur Person:
Prof. Dr. med. Peter Malfertheiner, Jahrgang 1950, hat vor zehn Jahren einen Ruf auf eine C4-Professur an die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg angenommen. Hier leitet der gebürtige Südtiroler die Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie. Das besondere Interesse des 52-jährigen Wissenschaftlers gilt der Erforschung und Behandlung des Magenbakteriums Helicobacter pylori und dessen Rolle beim Magengeschwür und Magenkrebs. Des Weiteren beschäftigen er und seine Mitarbeiter sich schwerpunktmäßig mit der Bauchspeicheldrüse (Pankreas), insbesondere mit deren entzündlichen Erkrankungen wie der akuten und chronischen Pankreatitis.
Seine künftige Tätigkeit als Vorsitzender der UEGF möchte Professor Malfertheiner auch nutzen, um weitere europäische Kontakte für die Magdeburger Universität zu knüpfen und zu vertiefen. Zahlreiche Kooperationen und gemeinsame Studien verbinden seine Klinik bereits mit Einrichtungen in anderen Ländern, wie Italien, Ungarn, Griechenland, Litauen und darüber hinaus mit China, den USA u.v.a.
Für Redaktionen:
Ein Foto von Prof. Dr. Peter Malfertheiner stellen wir Ihnen gern im jpg-Format zur Verfügung.
Bei Rückfragen: Tel. 0391/ 67 13100 (Kliniksekretariat)
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).