idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/17/2019 13:10

Neue Leitung am Nationalen Referenzzentrum für Mykobakterien (NRZ)

Britta Weller Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Forschungszentrum Borstel - Leibniz Lungenzentrum

    Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat Herrn PD Dr. med. Florian Maurer als neuen Leiter des Nationalen Referenzzentrums (NRZ) für Mykobakterien berufen. Dr. Maurer ist bereits seit 2018 als ärztlicher Leiter am NRZ für Mykobakterien tätig und tritt nun die Nachfolge von Dr. Katharina Kranzer an.

    „Die Leiter des NRZ sind ein Aushängeschild für das Forschungszentrum Borstel. So auch PD Dr. Maurer, der jetzt neu bestellt wurde,“ erläutert Prof. Stefan Ehlers, Zentrumsdirektor des Forschungszentrums Borstel. „Er hat langjährige Erfahrungen in der Tuberkulosediagnostik des Nationalen Referenzzentrums in der Schweiz und ist ausgewiesener Experte für Antibiotikaresistenzen und die zunehmenden Erkrankungen durch sogenannte "atypische" Mykobakterien. Zusammen mit Prof. Niemann mit dessen Expertise für molekulare Epidemiologie wird damit die Kompetenz des NRZ für viele weitere Jahre international herausragend sein.“

    Nach einem durch die Studienstiftung des deutschen Volkes geförderten Studium der Humanmedizin und der Physik in Berlin, Freiburg und Kapstadt absolvierte Florian Maurer die Promotion zum Dr. med. sowie die Ausbildung zum Facharzt für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie am Institut für Medizinische Mikrobiologie der Universität Zürich. Im Anschluss an eine klinische Ausbildungsstation in der Kinder- und Jugendmedizin baute er am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE) das Antibiotic Stewardship (ABS) Team auf. Zu seinen wissenschaftlichen Interessen zählen die Aufklärung von Resistenz- und Virulenzmechanismen in extrem-resistenten (XDR-) Tuberkulosestämmen und atypischen Mykobakterien sowie die Entwicklung von neuen Antiinfektiva. 2017 erhielt das ABS-Team die Auszeichnung für Patientenorientierung und Patientensicherheit des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, 2019 wurde PD Dr. Maurer mit dem BD Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie ausgezeichnet. Seit 2019 ist er zudem Core Group Member der European Laboratory Initiative der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

    Das NRZ für Mykobakterien gehörte zu den ersten Referenzzentren in Deutschland und ist seit jeher am Forschungszentrum Borstel beheimatet. Seit 1996 ist es zusätzlich als „Supranational Reference Laboratory" (SRL) der Weltgesundheitsorganisation ausgezeichnet. Neben der Diagnostik stehen die Epidemiologie und die Entwicklung, Verbesserung und Bewertung von neuen Techniken zur schnelleren Diagnose von Tuberkulose (TB) im Fokus der Arbeit. Zusätzlich dazu konzentriert sich die Forschung auf Antibiotikaresistenzen, die Entwicklung neuer Wirkstoffe sowie die Übertragung der TB in Niedrig- und Hochinzidenzländern. Pro Jahr werden ca. 14.000 Proben zum Nachweis und zur Identifizierung von Mykobakterien sowie zur Empfindlichkeitsprüfung am Zentrum untersucht und zudem mehr als hundert Gäste jährlich in allen Bereichen der TB Diagnostik trainiert.

    „Ich bin sehr dankbar, dass mir die Leitung eines so traditionsreichen, international hoch angesehenen Diagnostiklabors übertragen wurde. Das Forschungszentrum Borstel bietet eine weltweit einzigartige Möglichkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Grundlagenforschern, Diagnostikexperten und Klinikern auf dem Gebiet der Tuberkulose. Die Neuberufung des NRZ für Mykobakterien war eine Gemeinschaftsleistung des gesamten Teams und ich freue mich sehr auf die spannende Arbeit, die vor uns liegt.“, so Dr. Maurer.


    Contact for scientific information:

    PD Dr. med. Florian Maurer
    Nationales Referenzzentrum für Mykobakterien
    Parkallee 18
    23845 Borstel
    Telefon: 04537/188 2110
    Mail: fmaurer@fz-borstel.de


    Images

    PD Dr. med. Florian Maurer
    PD Dr. med. Florian Maurer

    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Biology, Chemistry, Medicine
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    PD Dr. med. Florian Maurer


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).