idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/20/2003 18:06

Feierliche Verabschiedung des 2. Absolventenjahrgangs

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Erster Magisterabsolvent der Universität und erste Baccalaureate in der Staatswissenschaft

    Am morgigen Freitag (21.11.2003) verabschiedet die Universität Erfurt zum zweiten Mal mit einer Graduierungsfeier ihre Absolventen. Während an vielen deutschen Universitäten die Zeugnisse auf dem Postweg übersandt werden, bekommen die ehemaligen Studierenden in Erfurt diese im Rahmen eines Festaktes aus den Händen des Präsidenten. 433 Studierende haben im Sommersemester einen erfolgreichen Abschluss an der Universität erzielt, 254 von ihnen mit dem Abschluss Staatsexamen. 139 mal wird der Baccalaureus Artium (B.A.) verliehen, davon erstmals an Absolventen aus dem Bereich der Staatswissenschaften. 17 Doktoren sowie 22 Diplomabsolventen komplettieren das Absolventenfeld.

    Sebastian Dorsch ist der erste Magister Artium (M.A.) der Universität Erfurt. Der 27-jährige gebürtige Münchener Dorsch gehörte zu den ersten Studierenden der wieder gegründeten Universität Erfurt und engagierte sich auch hochschulpolitisch als Mitglied im ersten Studierendenrat. Er war vor zwei Jahren schon der erste Baccalaureus Artium an der Universität Erfurt, weil sich bei ihm das sonst übliche sechssemestrige BA-Studium durch die Anerkennung der zuvor in Passau erbrachten Studienleistungen auf vier Semester verkürzte. Nach einem Studienaufenthalt an der Partneruniversität in Mexiko, der Universidad Nacional Autónoma de México (UNAM), setzte er das Magisterstudium der Geschichtswissenschaft in Erfurt fort. Der erste Magisterjahrgang wird im kommenden Jahr sein viersemestriges Studium beenden.

    Festredner der Graduierungsfeier ist der ehemalige Vizepräsident der Universität Erfurt Prof. Dr. Wolfgang Schluchter von der Universität Heidelberg. Im Rahmen der Graduierungsfeier werden auch Studierende für besondere Aktivitäten während des Studiums geehrt, so u.a. der Radweltmeister René Wolff, der in Erfurt im 2.Semester Literatur und Philosophie studiert. Die Feier beginnt um 17.00 Uhr im Audimax der Universität in der Nordhäuser Straße 63.

    3.700 Studierende sind derzeit in Erfurt eingeschrieben. Die Universität hat als eine der ersten deutschen Hochschulen mit Beginn des Wintersemesters auch das Gros der Ausbildungsgänge für das Lehramt in ihr neues BA/MA-System integriert. Einziger Diplomstudiengang der Universität ist jener der Fakultät für Katholische Theologie, die zu Jahresbeginn Teil der Universität wurde. Auch hier gibt es schon ein Parallelangebot.
    "Die Universität Erfurt ist damit Vorreiter und Motor in einem Prozess der auf den hochschulpolitischen Beschlüssen von Bologna und Berlin basiert. Mit den international vergleichbaren Akademischen Abschlüssen erreichen unsere Absolventen auf dem Campus Europa und auf einem europäischen Arbeitsmarkt eine hohe Mobilität", so der Präsident Dr. Wolfgang Bergsdorf anlässlich der Absolventenverabschiedung.


    More information:

    http://www.uni-erfurt.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).