idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/20/2003 22:34

Training für Internationale Chemieolympiade

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    In Begleitung des Landesbeauftragten des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg für Chemiewettbewerbe, Dr. Berhard Opitz, trainierten 14 Schüler am 20. November 2003 im Fachbereich Bio-, Chemie- und Verfahrenstechnik der Fachhochschule Lausitz in Senftenberg.

    Aus dem Max-Steenbeck-Gymnasium in Cottbus, dem Carl-Friedrich-Gauss-Gymnasium in Frankfurt (Oder) und dem Alexander-von-Humboldt-Gymnasium in Eberswalde waren sie an die FHL gekommen, um sich im Rahmen eines Laborpraktikums auf die internationale Chemieolympiade 2004 in Kiel vorzubreiten.

    Das Praktikum absolvierten die Schüler im Labor für organische und anorganische Chemie sowie im Labor für instrumentelle Analytik.

    Betreut wurden sie dabei durch Prof. Dr. Jürgen Wrubel und Prof. Dr. Claus Hyna.

    Unter den Teilnehmern befand sich auch der Goldmedaillengewinner der 35. Internationalen Chemieolympiade, Henry Bittig vom Max-Steenbeck-Gymnasium, der im Sommer 2003 in Athen bester Teilnehmer aus einem Land der Europäischen Union war.


    Images

    Goldmedaillengewinner Henry Bittig (Mitte) und weitere Teilnehmer des Praktikums bei einem Laborversuch zur Veresterung von Propanol mit Essigsäure. Foto: Witzmann/ FHL
    Goldmedaillengewinner Henry Bittig (Mitte) und weitere Teilnehmer des Praktikums bei einem Laborvers ...

    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Goldmedaillengewinner Henry Bittig (Mitte) und weitere Teilnehmer des Praktikums bei einem Laborversuch zur Veresterung von Propanol mit Essigsäure. Foto: Witzmann/ FHL


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).