Der Studiengang Master in Management (MIM) der ESCP Europe belegt Platz fünf im weltweiten Ranking der Financial Times. Auf nationaler Ebene rangiert die ESCP Europe in Deutschland, Spanien, Italien und Polen sogar auf Platz 1.
Berlin, 28. Oktober 2019. Der Studiengang Master in Management (MIM) der ESCP Europe belegt Platz fünf im weltweiten Ranking der Financial Times. Auf nationaler Ebene rangiert die ESCP Europe in Deutschland, Spanien, Italien und Polen sogar auf Platz 1.
Für das ausgezeichnete Rankingergebnis spielten unterschiedliche Faktoren eine Rolle. 99 Prozent der Absolvierenden des MIM fanden bereits spätestens drei Monate nach Abschluss einen Job. Weiterer Pluspunkt: die Frauenquote. Die Hälfte der MIM-Studierenden an der ESCP Europe waren Frauen. Besonders punkten konnte der Studiengang außerdem mit „guter Berufsberatung” und der „internationalen Mobilität”. Zum nächsten Studienstart im Herbst 2020 wird zudem das Thema Nachhaltigkeit verpflichtend als sogenannter Core Course in den Stundenplan integriert. Auch die Digitalisierung wird eine bedeutendere Rolle spielen.
Prof. Frank Bournois, Dekan der ältesten Wirtschaftshochschule weltweit, freut sich über das neue Rankingergebnis: „Wir sind stolz auf das Ergebnis. Unsere international ausgerichtete Strategie beschert uns sehr gute Plätze in anerkannten Hochschulrankings. Das gelingt uns auch deshalb, weil wir den Master-in-Management-Studiengang immer wieder an die Anforderungen des Arbeitsmarktes anpassen. Gleichzeitig bleiben wir an der ESCP Europe unserem Anliegen treu, Führungskräfte und Manager für interkulturelle Aufgaben und Kontexte auszubilden.”
Prof. Dr. Andreas Kaplan, Rektor der ESCP Europe in Berlin, ergänzt: „Ich freue mich über die erneut sehr gute Platzierung im Ranking der Financial Times und darüber, dass wir weiterhin die Nummer 1 in Deutschland sind. Wir sind im Herbst mit inzwischen fast 1.000 Bachelor- und Masterstudierenden in Berlin sehr erfolgreich in das neue Studienjahr gestartet. Neben dem Studiengang Master in Management haben auch unsere spezialisierten Masterstudiengänge im Bereich Sustainability, Entrepreneurship und Digitalisierung vordere Plätze im Hochschulranking erreicht.“
Über die ESCP Europe
Die ESCP Europe wurde 1819 gegründet und bildet seitdem Manager und Unternehmer aus. Inzwischen bietet die ESCP Europe Business School sowohl Bachelor als auch Masterprogramme an, MBA und Executive MBAs, PhD-Programme sowie Seminare für Führungskräfte. Mit ihrem seit 1973 bestehenden Multi-Campus Modell in Berlin, London, Madrid, Paris, Turin und Warschau lebt und fördert die ESCP Europe aktiv den europäischen Gedanken. Jährlich absolvieren mehr als 6.000 Studierende ihr Studium an der Business School, über 5.000 Manager und Führungskräfte nehmen an den Seminaren und Weiterbildungsprogrammen teil. Sie alle kommen aus 120 verschiedenen Ländern.
In Deutschland ist die ESCP Europe Berlin als wissenschaftliche Hochschule staatlich anerkannt. Als solche kann sie Abschlüsse verleihen, inklusive Doktortitel. Bundesweit ist die ESCP Europe Berlin die erste Hochschule, die von allen drei wichtigen internationalen Akkreditierungsagenturen – AACSB, EFMD (EQUIS) und AMBA – anerkannt wurde. Weltweit zählt die ESCP Europe zu den 1% aller Wirtschaftshochschulen die die sogenannte „Triple Crown“ inne hat. Der Erfolg der Hochschule spiegelt sich auch in den internationalen Rankings wider – im European Business School Ranking der Financial Times belegt die ESCP Europe regelmäßig Spitzenplätze.
www.escpeurope.eu
Folgen Sie uns auf Twitter: @ESCPeurope
Informationen zum 200-jährigen Jubiläum der ESCP Europe: www.escpeurope.eu/bicentenary
Pressekontakt
Dr. Claudia Rudisch
Presseverantwortliche ESCP Europe
Heubnerweg 8-10, 14059 Berlin
Tel: +49 30 32007-145
E-Mail: presse@escpeurope.de
www.escpeurope.eu/press-room
Marleen Kort
Mann beißt Hund – Agentur für Kommunikation GmbH
Stresemannstraße 374, 22761 Hamburg
Tel: +49 40 890696-12
E-Mail: mk@mann-beisst-hund.de
Professor Dr. Andreas Kaplan (Rektor)
https://www.escpeurope.eu/press-releases?language=86
Korrektur: Änderung im Statement von Prof. Andreas Kaplan:
„Ich freue mich über die erneut sehr gute Platzierung im Ranking der Financial Times und darüber, dass wir weiterhin die Nummer 1 in Deutschland sind. Wir sind im Herbst mit inzwischen fast 1.000 Bachelor- und Masterstudierenden in Berlin sehr erfolgreich in das neue Studienjahr gestartet. Ergänzend zu unserem Studiengang Master in Management konnten sich unsere spezialisierten Masterstudiengänge im Bereich Sustainability, Entrepreneurship und Digitalisierung erfolgreich etablieren.“
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration
transregional, national
Schools and science, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).