idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/29/2019 09:52

Mareile Kriwall wird Abteilungsleiterin am IPH

Susann Reichert Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH

    Mareile Kriwall leitet ab 1. November 2019 die Abteilung Prozesstechnik am Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH. Die Maschinenbau-Ingenieurin übernimmt die Aufgaben von Dr. Jan Langner, der aus der Forschung in die Industrie wechselt.

    Als Abteilungsleiterin übernimmt Mareile Kriwall Verantwortung für zehn Mitarbeiter sowie zahlreiche Forschungsprojekte und Industrieaufträge im Bereich Prozesstechnik. Die 34-Jährige hat an der Leibniz Universität Hannover Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Produktionstechnik studiert und ist seit Mai 2017 als Projektingenieurin am IPH tätig. Seit einem Jahr ist sie zusätzlich die Stellvertreterin von Abteilungsleiter Dr. Jan Langner.

    Langner, ebenfalls Maschinenbauingenieur, kam 2011 ans IPH. Nach seiner Promotion im Jahr 2016 übernahm er die Leitung der Prozesstechnik-Abteilung. „Spannend finde ich am IPH die Mischung aus wissenschaftlichem Arbeiten und industrienahen Themen“, so Langner. Unter seiner Führung hat die Prozesstechnik-Abteilung viele Forschungsprojekte erfolgreich beantragt und ist deutlich gewachsen – von sieben auf zehn Mitarbeiter. Zum 1. November verlässt Dr. Jan Langner das Institut und übernimmt neue Aufgaben in einem Industrieunternehmen.

    Als neue Abteilungsleiterin wird Mareile Kriwall nun die Projektanträge und wissenschaftlichen Veröffentlichungen ihrer Mitarbeiter überarbeiten, mit Industriekunden verhandeln sowie an Treffen von Verbänden und Forschungsvereinigungen teilnehmen. „Ich freue mich darauf, als Abteilungsleiterin in sämtliche Projekte der Prozesstechnik eingebunden zu sein und interdisziplinär mit den anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten“, sagt Kriwall.

    In ihren zweieinhalb Jahren als Projektingenieurin am IPH hat sie bereits viele unterschiedliche Aufgaben erfüllt. Im Grundlagenforschungsprojekt „Verbundhybridschmieden“ untersuchte sie das gleichzeitige Umformen und Fügen zweier Bauteile. Im Projekt „ÖkoLogWi“ entwickelte sie ein Programm, mit dem Unternehmen ihre Ökobilanz gezielt verbessern können. Und als Koordinatorin bei „Mit uns digital!“, dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hannover, organisierte sie Veranstaltungen und sprach auf Messen mit Unternehmen über Digitalisierungsmöglichkeiten.

    Als Generalistin ist Kriwall genau die Richtige für die Aufgabe, die jetzt vor ihr steht: Sie soll die Abteilung Prozesstechnik noch breiter aufstellen. „Die Umformtechnik ist eine absolute Kernkompetenz des IPH, meine Kollegen haben unglaubliches Wissen zum Querkeilwalzen, zum mehrdirektionalen Schmieden, zum Hybridschmieden sowie zur Prozessauslegung und -überwachung gesammelt“, sagt Kriwall. „Aber Prozesstechnik ist viel mehr als das. Insbesondere für die Digitalisierung und das Maschinelle Lernen gibt es noch sehr viele Einsatzgebiete. Da können wir vielfältiger werden.“

    Das wünscht sich auch IPH-Geschäftsführer Dr. Malte Stonis. „Die Prozesstechnik-Abteilung kann neue Impulse setzen und sich an aktuellen Trends orientieren – wie etwa Künstlicher Intelligenz, Ergonomie und Qualitätssicherung. Damit könnte das gesamte IPH noch besser auf den Bedarf der Industrie und insbesondere des niedersächsischen Mittelstands eingehen.“ Bereits heute entwickeln die IPH-Ingenieure ergonomisch geformte Zangen, Sensoren zur Prozessüberwachung in Umformmaschinen und Methoden zur automatisierten Stadienplanung. Weitere Forschungsprojekte in dieser Richtung werden folgen.


    Images

    Führungswechsel am IPH: Mareile Kriwall leitet ab November 2019 die Abteilung Prozesstechnik.
    Führungswechsel am IPH: Mareile Kriwall leitet ab November 2019 die Abteilung Prozesstechnik.
    Foto: Susann Reichert / IPH
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Mechanical engineering
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Führungswechsel am IPH: Mareile Kriwall leitet ab November 2019 die Abteilung Prozesstechnik.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).