idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/04/2019 10:59

HTW Berlin beruft Hussein Chalayan als Professor in den Studiengang Modedesign

Dr. Adina Herde Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Der renommierte Modedesigner Hussein Chalayan übernimmt zum Wintersemester 2019/2020 eine Professur an der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin). Im Fachbereich Gestaltung und Kultur verantwortet er das Lehrgebiet „Grundlagen Gestaltungsbasis und Entwurfsprozesse“ mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit und Innovation. „Ich freue mich außerordentlich, diesen multinationalen Designer, Künstler und Visionär an die HTW Berlin zu holen“, sagt HTW-Präsident Prof. Dr. Carsten Busch. Die Professur war international ausgeschrieben worden und richtete sich explizit an herausragende Designer_innen mit umfangreicher beruflicher und fachlich hervorragender Expertise in der Modebranche.

    In Zentrum von Chalayans Tätigkeit an der HTW Berlin werden angewandte interdisziplinäre Forschung und praxisnahe Kooperationsprojekte mit der internationalen Modebranche stehen. „Ich fühle mich geehrt und freue mich, diese neue Rolle an der HTW Berlin zu übernehmen. Ich freue mich auf die Arbeit mit neuen Möglichkeiten als Teil des Expert_innenteams der HTW Berlin“, sagt er. Die Hochschule und Berlin seien für ihn die richtigen Orte, um konzeptionelle und künstlerische Ideen in einer inspirierenden Metropole umsetzen zu können.

    Hussein Chalayan, der 1993 sein Modedesignstudium an der renommierten St. Martins School of Art and Design abschloss, hat sich mit unkonventionellen und experimentellen Arbeiten in der Mode- und Kunstszene einen internationalen Namen gemacht. Er arbeitet interdisziplinär - neben seinen Modekollektionen hatte Chalayan zahlreiche Einzelausstellungen, führte Regie bei Kurzfilmen, entwarf Bühnenkostüme und kollaborierte mit internationalen Unternehmen sowie Ingenieur_innen und Künstler_innen aus den verschiedensten Bereichen. Von 2014 bis 2019 war er leitender Professor an der Universität für angewandte Kunst in Wien.

    Prof. Katrin Hinz, Dekanin des Fachbereichs Gestaltung und Kultur an der HTW Berlin, freut sich über die Bereicherung im Kollegium: „Mit dem Amtsantritt von Hussein Chalayan wird die Internationalisierung und Expertise in unserem Fachbereich durch multinationale Lehrende verstärkt. Gemeinsam werden wir Interdisziplinarität und experimentelle Forschung weiter ausbauen.”

    Der Studiengang Modedesign an der HTW Berlin verbindet Kreativität mit wirtschaftlichen Aspekten und technischen Innovationen. Im Bachelor- und im Master-Studiengang erhalten derzeit rund 300 Studierende eine fundierte Ausbildung mit umfangreichen Spezialisierungsmöglichkeiten. Das breit aufgestellte Professor_innenteam - mit acht Professuren handelt es sich um den größten Modedesign-Studiengang in Berlin - bearbeitet in Forschung und Lehre Zukunftsfragen der Branche und des nachhaltigen Wirtschaftens. Die besondere Aufmerksamkeit gilt hochwertigen Design- und Verarbeitungslösungen. Für Lehre und Forschung stehen technisch hervorragend ausgestattete Studios zur Verfügung.


    Contact for scientific information:

    Arne Eberle press+sales
    Telefon: +49 30 7808 7858/-56
    Mobil: +49 177 3382 403
    E-Mail: hi@arneeberle.de


    Images

    Hussein Chalayan
    Hussein Chalayan
    HTW Berlin/Alexander Rentsch
    None

    Hussein Chalayan
    Hussein Chalayan
    HTW Berlin/Alexander Rentsch
    None


    Attachment
    attachment icon Pressemitteilung auf Englisch

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Art / design
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Hussein Chalayan


    For download

    x

    Hussein Chalayan


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).