idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/25/2019 14:13

Begegnungen in Dieburg: StadtWerkstatt Medien startet am Sa., 30.11. – Aktionen auf Marktplatz + Ausstellung

Simon Colin Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Darmstadt/Dieburg – Am kommenden Wochenende empfängt die StadtWerkstatt Medien der Hochschule Darmstadt (h_da) die Dieburgerinnen und Dieburger auf dem Marktplatz. Internationale Studierende vom Fachbereich Media der h_da bieten am Sa., 30.11., und So., 1.12., für die Menschen vor Ort digitale Medienworkshops an. Ziel ist es, die Stadt mit den schöpferischen Mitteln und Möglichkeiten digitaler Medien neu zu entdecken und sich so miteinander auszutauschen. Die Ergebnisse der Workshops werden als Medienskulptur präsentiert: von Fr., 6.12., bis So., 8.12., im Museum Schloss Fechenbach.

    Die „Begegnungen in Dieburg“ finden am Sa., 30.11., von 9-14 Uhr und am So., 1.12., von 10-14 Uhr auf dem Marktplatz statt. Dort sind die Dieburgerinnen und Dieburger eingeladen, unter Anleitung durch Studierende des Masterstudiengangs „Internationale Medienkulturarbeit“ mit digitalen Medien künstlerisch zu experimentieren.

    Die Besucherinnen und Besucher können unter anderem einen digitalen „Stadtplan der Erinnerungen“ erstellen, die Gefühle gegenüber Menschen zum Ausdruck bringen, zu denen sie den Kontakt verloren haben, oder sich mit einem fiktiv-medialen „Dieburger Bürger“ dem Thema Datenschutz nähern. Dabei entstehen gemeinsame Medienaktionen, die dazu beitragen, Dieburg mit neuen Augen zu sehen, anderen Ohren zu hören und auf überraschende Weise wahrzunehmen.

    Zwischendurch können es sich die Dieburgerinnen und Dieburger auf dem Mediensofa gemütlich machen, das die internationalen Studierenden auf dem Marktplatz platziert haben. Dort können sie mit den Studierenden ins Gespräch kommen und sich mit ihnen auf einem gemeinsamen „Familienfoto“ ablichten lassen.

    Gezeigt werden die Ergebnisse der Medienaktionen als Medienskulptur am darauffolgenden Wochenende im Museum Schloss Fechenbach. Bürgermeister Frank Haus eröffnet die Ausstellung am Fr., 6.12., um 18 Uhr im Museum Schloss Fechenbach. Geöffnet ist die Ausstellung dann am Sa., 7.12., und So., 8.12., jeweils von 11-17 Uhr. Der Eintritt ist frei.

    Die StadtWerkstatt Medien ist ein gemeinsames Projekt des Master-Studiengangs Internationale Medienkulturarbeit mit dem Museum Schloss Fechenbach. Die künstlerische Gesamtleitung liegt bei Professorin Sabine Breitsameter.

    Fortlaufend aktuelle Informationen finden sich auf den Social Media-Kanälen des Projekts:
    Instagram: @mediaartculture


    More information:

    https://www.facebook.com/MediaArtCulture/
    https://imc.mediencampus.h-da.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Media and communication sciences
    regional
    Cooperation agreements, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).