Save the date: Mittwoch, 4. Dezember 2019, Messe Hamburg
Wichtige politische Weichenstellungen stehen im Raum: Die Versorgungskrise auf Kinderintensivstationen muss gelöst werden, der Personalengpass in der Pflege stellt Kliniken vor immense Herausforderungen, zudem werden Gesetzesänderungen bei der Organspende erwartet. Vor diesem Hintergrund wird die Rede von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn mit anschließender Fragerunde zur Eröffnung des wichtigsten Kongresses für Intensiv- und Notfallmediziner mit Spannung erwartet.
Akkreditieren Sie sich jetzt per E-Mail an: presse@divi.de
DIVI-Eröffnungsveranstaltung
am Mittwoch, den 4. Dezember
von 12.30 bis 14 Uhr
in der Messe Hamburg, Saal Hamburg (A1)
12.35 bis 13.10 Uhr
Rede des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn mit anschließender Diskussion und Fragerunde
13.10 bis 13.30 Uhr
DIVI-Preisverleihungen
13.30 bis 14 Uhr
Festvortrag von Arzt und Kabarettist Dr. Eckart von Hirschhausen
Achtung: Pressekonferenz bereits vor der Eröffnungsveranstaltung!
Wir laden Sie ebenfalls herzlich ein zur DIVI-Pressekonferenz, in der wir die eingangs benannten Themen der Intensiv- und Notfallmedizin näher beleuchten sowie aktuelle Entwicklungen und Lösungsmöglichkeiten vorstellen werden.
DIVI-Pressekonferenz
am Mittwoch, den 4. Dezember
von 9.30 bis 11 Uhr
in der Messe Hamburg, Raum Potsdam (A4)
Thema 1: Gesetzesänderung zur Organspende – Wünsche, Ideen und Vorschläge der Intensiv- und Notfallmediziner zur aktuellen Debatte im Gesundheitsausschuss des Bundestages
Prof. Dr. Klaus Hahnenkamp, Greifswald
Thema 2: Kinderintensivmedizin – Wege aus der Versorgungskrise
PD Dr. Florian Hoffmann, München
Thema 3: Pflegepersonal-Untergrenzen – Stärkung der Pflege in der Intensiv- und Notfallmedizin
Thomas van den Hooven, Münster
Prof. Dr. Andreas Markewitz, Berlin
Akkreditieren Sie sich jetzt per E-Mail an: presse@divi.de
https://www.divi.de/presse/pressemeldungen/presse-einladung-zur-eroeffnung-des-w...
Jens Georg Spahn und Dr. Eckart von Hirschhausen
BMG und Steffen Jänicke 2018
None
Criteria of this press release:
Journalists
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).