idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/04/2019 16:19

HAW Hamburg im CHE-Ranking bei Elektrotechnik und Informationstechnik in Spitzengruppen

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Die HAW Hamburg erzielt im aktuellen CHE Hochschulranking in ingenieurwissenschaftlichen Fächern erneut Spitzenbewertungen. Neben den Bewertungen der Studierenden, die im Zeitraum April bis August 2019 befragt wurden, und der internationalen Ausrichtung werden zum Beispiel auch der Übergang in das Masterstudium sowie Kriterien der Forschungsleistung im Online-Ranking ausgewiesen.

    Die HAW Hamburg steht in dem Fach Elektrotechnik und Informationstechnik in der Spitzengruppe in den Kategorien „Kontakt zur Berufspraxis im Masterstudium“ und „Internationale Ausrichtung im Masterstudium“. In der Kategorie „Kontakt zur Berufspraxis im Masterstudium“ kann sie ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis im Fach Maschinenbau erzielen. In diesem Fach werden auch das „Lehrangebot“ und die „Studienorganisation“ von den Masterstudierenden als sehr gut beurteilt.

    Prof. Dr. Micha Teuscher Präsident der HAW Hamburg: „Die sehr guten Ergebnisse in dem Ranking bestätigen die HAW Hamburg darin, ihren Studierenden erfolgreich den Weg in die berufliche Praxis zu ebnen und sich zunehmend international auszurichten. In der Spitzengruppe zu sein bedeutet für uns auch weiterhin, das Studienangebot und unseren Service wissenschaftsbasiert weiterzuentwickeln und so auch die künftigen Studierenden auf höchstem Niveau auf ihre beruflichen Aufgaben vorzubereiten.“

    Das CHE Hochschulranking: Mit dem Hochschulranking bietet das CHE seit über 20 Jahren Studieninteressierten Informationen und Transparenz für mehr als 30 Fächer, um das passende Angebot zu finden. Es ist das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum, bei welchem mehr als 300 Universitäten und Fachhochschulen untersucht und über 150.000 Studierende befragt werden. Neben Fakten zu Studium, Lehre und Forschung umfasst das Ranking Urteile von Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule. Die Rankingergebnisse werden einer Spitzen-, Mittel- und Schlussgruppe zugeordnet. Betrachtet werden im neuen Vergleich der Masterangebote je nach Fach zwischen 11 und 15 verschiedene Kriterien, von denen ZEIT CAMPUS eine Auswahl veröffentlicht. Neben den Bewertungen der Studierenden, die im Zeitraum April bis August 2019 befragt wurden, und der internationalen Ausrichtung werden zum Beispiel auch der Übergang in das Masterstudium sowie Kriterien der Forschungsleistung ausgewiesen.

    WEITERE INFORMATIONEN
    Das Ranking der Masterstudiengänge ist abrufbar unter:
    www.zeit.de/masterranking


    Contact for scientific information:

    HAW Hamburg
    Dr. Mathias Stein
    Hochschulentwicklung, -steuerung und -controlling
    Tel.: 040 428 75 90 28
    Fax: 040 428 75 90 09
    Mathias.Stein@haw-hamburg.de


    More information:

    http://www.zeit.de/masterranking
    http://www.haw-hamburg.de


    Images

    HAW Hamburg
    HAW Hamburg
    Source: Walter Mücksch


    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
    Electrical engineering, Information technology, Mechanical engineering, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    HAW Hamburg


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).