idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/16/2019 14:19

DFG unterstützt Kongresse und Tagungen

Marco Finetti Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt im Februar 2020 folgende Kongresse
    und Tagungen:

    05.02.20 - 07.02.20 in Duisburg-Essen
    International Workshop SpinS-2020
    Veranstalter/-in: Professor Dr. Michael Farle, Universität Duisburg-Essen, Forschungsgruppe Experimentalphysik, Lotharstraße 1, 47057 Duisburg,
    Tel.: (+49) 203/379-2075

    05.02.20 - 07.02.20 in Wuppertal
    E. Fink und G.W.F. Hegel. Eine Auseinandersetzung im Spannungsfeld zwischen Transzendentalphilosophie, Phänomenologie und Metaphysik
    Veranstalter/-in: Professor Dr. Alexander Schnell, Bergische Universität Wuppertal, Philosophisches Seminar, Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal

    10.02.20 - 12.02.20 in Dortmund
    Rezeption von Exodusmotiven in der Jüdischen und Christlichen Literatur
    Veranstalter/-in: Professor Dr. Beate Kowalski, Technische Universität Dortmund, Institut für Katholische Theologie, Emil-Figge-Straße 50, 44227 Dortmund, Tel.: (+49) 231/755-2863

    12.02.20 - 14.02.20 in Bayerische Akademie der Wissenschaften München
    15. Internationale Fachtagung für mittelalterliche und frühneuzeitliche Epigraphik
    „Über Stoff und Stein: Knotenpunkte von Textilkunst und Epigraphik“
    Veranstalter/-in: Dr. Tanja Kohwagner-Nikolai, Bayerische Akademie der Wissenschaften, Inschriftenkommission, Alfons-Goppel-Straße 11, 80539 München, Tel.: (+49) 89/230311279

    12.02.20 - 14.02.20 in Saarbrücken
    Living Materials 2020
    Veranstalter/-in: Professor Dr. Aránzazu del Campo Bécares, Leibniz-Institut für Neue Materialien gGmbH (INM), Campus Geb. D 2.2, 66123 Saarbrücken, Tel.: (+49) 681/9300510
    http://www.leibniz-inm.de/veranstaltung/living-materials-2020/


    13.02.20 - 14.02.20 in Bochum
    DGHWi 5. Internationale Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Hebammenwissenschaft. Versorgungsmodelle im Fokus der Hebammenwissenschaft
    Veranstalter/-in: Dr. Tina Jung, Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Politikwissenschaft, Karl-Glöckner-Straße 21 E, 35394 Gießen, Tel.: (+49) 641/-135
    http://www.dghwi.de/index.php/5-internationale-konferenz


    13.02.20 - 15.02.20 in Gießen
    Generationalität – Gesellschaft – Geschichte in den deutschsprachigen Literatur- und Mediensystemen nach 1945 bis zur Gegenwart
    Veranstalter/-in: Dr. Norman Ächtler, Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Germanistik, Otto-Behaghel-Straße 10, 35394 Gießen, Tel.: (+49) 641/99-29084

    13.02.20 - 15.02.20 in Halle/Saale
    Jahrestagung des Deutschen Pankreasclubs e.V.
    Veranstalter/-in: Privatdozent Dr. Sebastian Krug, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin I, Ernst-Grube-Straße 40, 06120 Halle
    http://www.dpc-kongress.de


    14.02.20 - 15.02.20 in Konstanz
    Neue poetische Formen - neue Poetiken? Kulturelle und ästhetische Transformationen amerikanischer Lyrik
    Veranstalter/-in: Professor Dr. Timo Müller, Universität Konstanz, Fachgruppe Anglistik und Amerikanistik, Fach 166, 78457 Konstanz, Tel.: (+49) 7531/882919

    18.02.20 - 20.02.20 in Hamburg
    Workshop Intelligente Antennen (WSA 2020)
    Veranstalter/-in: Professor Dr.-Ing. Gerhard Bauch, Technische Universität Hamburg, Institut für Nachrichtentechnik E-8, Eißendorfer Straße 40, 21073 Hamburg, Tel.: (+49) 40/428783128
    http://www.wsa2020.net


    19.02.20 - 21.02.20 in Wuppertal
    Friedrich Engels - Die Aktualität eines Klassikers
    Veranstalter/-in: Professor Dr. Smail Rapic, Bergische Universität Wuppertal, Philosophisches Seminar, Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal, Tel.: (+49) 202/2271

    20.02.20 - 22.02.20 in Berlin
    REWARD | EQUATOR Conference 2020: Strategien zur Erhöhung der Werthaltigkeit wissenschaftlicher Forschung
    Veranstalter/-in: Professor Dr. Ulrich Dirnagl, Charité - Universitätsmedizin Berlin, Abteilung für Experimentelle Neurologie (CCM), Charitéplatz 1, 10117 Berlin, Tel.: (+49) 30/450-560134
    http://www.reward-equator-conference-2020.com/


    21.02.20 - 22.02.20 in Erfurt
    Theoretische Modellierung und empirische Erforschung impliziten und expliziten sprachlichen Wissens aus interdisziplinärer Perspektive
    Veranstalter/-in: Professor Dr. Anja Binanzer, Universität Erfurt, Seminar für Sprachwissenschaft, Postfach 900 221, 99105 Erfurt, Tel.: (+49) 361/0361 7374311

    26.02.20 - 28.02.20 in Mainz
    „Herrschaftsformen im Vergleich. Adel in Schottland und im Reich im späten Mittelalter“
    Veranstalter/-in: Professor Dr. Jörg Rogge, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Arbeitsbereich Mittelalterliche Geschichte, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz, Tel.: (+49) 6131/3922433

    27.02.20 - 29.02.20 in Göttingen
    Bischof und Diözese im Früh- und Hochmittelalter. Die ,Episkopalisierung der Kirche‘ im europäischen Vergleich
    Veranstalter/-in: Professor Dr. Andreas Bihrer, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Historisches Seminar, Leibnizstraße 8, 24098 Kiel, Tel.: (+49) 431/8802297

    27.02.20 - 29.02.20 in Münster
    The Political Economy of Democracy and Dictatorship
    Veranstalter/-in: Dr. Lena Gerling, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Lehrstuhl für Ökonomische Politikanalyse, Scharnhorststraße 100, 48151 Münster, Tel.: (+49) 251/8324304
    http://www.wiwi.uni-muenster.de/loep/en/pedd



    Informationen bitte beim Veranstalter/der Veranstalterin anfordern!


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).