idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/07/2020 10:30

CRIS.NRW setzt auf HISinOne

Kai Thorhauer Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System eG

    Die Landesinitiative CRIS.NRW unterstützt die systematische Implementierung des Kerndatensatz Forschung an den Universitäten und Hochschulen in Nordrhein-Westfalen. Bei der Umsetzung nutzt die Initiative HISinOne-RES als technische Grundlage für ein einheitliches Forschungsmanagement.

    Die Einführung einer übersichtlichen und einheitlichen Dokumentation der Forschungsprojekte bedeutet für viele Hochschulen eine Herausforderung. Mit dem Kerndatensatz Forschung (KDSF) hat der Wissenschaftsrat einen Standard bereitgestellt, der Hochschulen ermöglicht, Forschungsaktivitäten strukturiert zu dokumentieren und so einen systematischen Überblick über die erbrachten Forschungsleistungen zu erlangen.

    Bei der Umsetzung der Vorgaben des Kerndatensatz Forschung werden Hochschulen in NRW von der Landesinitiative CRIS.NRW unterstützt. CRIS.NRW ist ein Projekt der Digitalen Hochschule NRW und wird aus Mitteln der Digitalisierungsoffensive des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.

    Zur technischen Umsetzung dieses Vorhabens nutzt CRIS.NRW die Software HISinOne-RES. Als neues Segment basiert das Forschungsmanagement ebenso wie das Campusmanagement auf der HISinOne-Technologie. Es ist speziell auf die Abbildung von Forschungsinformationen ausgerichtet und wird zukünftig zum Forschungsmanagement-System ausgebaut. Die Abbildung des Kerndatensatz Forschung war das erste Ziel, mit dem die HIS eG im Jahr 2017 in die Entwicklung eines eigenen Forschungssegments für die Software HISinOne startete. Bereits seit 2018 kann der Kerndatensatz Forschung vollständig in der Software abgebildet werden.

    „Von Anfang an haben wir bei der Entwicklung des Forschungssegments die Kompetenzen aus Hochschulen und Verbünden mit einbezogen. So konnten wir sicherstellen, die Anforderungen der Hochschulen im kompletten Entwicklungsprozess zu berücksichtigen“, erläutert Prof. Dr. Thomas Walter, Vorstandsvorsitzender der HIS eG. Als beratendes Gremium während der initialen Entwicklungsphase wurde der „Beirat Forschungsmanagement“ etabliert. CRIS.NRW hat als Beiratsmitglied die Entwicklung von HISinOne-RES von Anfang an begleitet.

    HISinOne-RES bildet den Kerndatensatz Forschung komplett ab und bietet Hochschulen die Möglichkeit, ihre gesamten Forschungsaktivitäten mit einem System darzustellen. Viele Hochschulen in Nordrhein-Westfalen setzen HISinOne bereits im Campus-Management ein und können Synergieeffekte bei der Einführung und der täglichen Arbeit nutzen.

    „Wir freuen uns, dass CRIS.NRW sich für HISinOne als technische Grundlage für die Forschungsdokumentation entschieden hat“, betont Prof. Dr. Thomas Walter. „Unsere Mitglieder in Nordrhein-Westfalen können jetzt nicht nur neue Möglichkeiten im Forschungsmanagement nutzen, sondern ihnen steht mit CRIS.NRW auch ein kompetenter und verlässlicher Projekt-Partner zur Seite.“

    Dr. Malte Kramer, Projektleiter von CRIS.NRW ist überzeugt von der eingesetzten Software: „HISinOne-RES bietet genau die Funktionen, die an den Hochschulen zur Abbildung des Kerndatensatz Forschung benötigt werden. Wir freuen uns darauf, die gute Zusammenarbeit mit HIS bei der Weiterentwicklung des Forschungssegments fortzusetzen.“


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).