idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/27/2003 18:05

Perspektiven-workshop von "prometheus"

Christel Lauterbach Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Öffentliche Vorstellung des digitalen Bildarchivs für Forschung & Lehre am 1. Dezember 2003 ab 14 Uhr in der Uni-Aula Gießen (Ludwigstraße 23).

    "Prometheus" - das verteilte digitale Bildarchiv für Forschung & Lehre ist ein gemeinsames Projekt der Universitäten Gießen, Berlin, Köln und Sachsen-Anhalt und wird finanziert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (bmb+f). Prometheus nutzt und erprobt die Möglichkeiten digitaler Bilder für die Fächer Archäologie, Kunstgeschichte und Design. Dabei führt ein neuartiges System unterschiedlichste Bilddatenbanken über das Internet zusammen. Die Benutzer können eigene Bildersammlungen und Bild-Präsentationen anlegen, und der traditionelle Unterricht wird durch eine virtuelle Lehr- und Lernumgebung ergänzt und bereichert.

    Im Rahmen einer Arbeitstagung an der Justus-Liebig-Universität Gießen stellen sich "prometheus" und mehrere seiner Partnerinstitutionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz öffentlich vor: am Montag, den 1. Dezember 2003 ab 14.00 Uhr in der Aula der Justus-Liebig-Universität (Hauptgebäude, Ludwigstraße 23, 35390 Gießen). Gezeigt werden Projekte zur Darstellung von Kunstwerken in den digitalen Medien, darunter Bilddatenbanken, eLearning-Programme und 3D-Visualisierungen. Den Abschluss bildet um 15 Uhr ein Gastvortrag von Vertretern des Max-Planck-Institutes für Informatik (Saarbrücken) zur wirklichkeitsnahen, dreidimensionalen Dokumentation von Museumsobjekten im Computer.


    More information:

    http://www.prometheus-bildarchiv.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Construction / architecture, History / archaeology, Information technology, Media and communication sciences, Music / theatre
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).