idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/03/2020 15:01

Ein Berufsbild mit Zukunft

Christoph Möckel Marketing / PR
SRH Hochschule für Gesundheit

    Mit dem Bachelorstudiengang Physician Assistant etabliert die SRH Hochschule für Gesundheit am Campus Gera einen neuen Studiengang.

    „Die Ausweitung unserer Hochschule durch einen weiteren, innovativen Studiengang festigt unser Standing am Wachstumsmarkt Gesundheit. Als Gesundheitshochschule im Gesundheitskonzern bieten wir die Expertise an, die notwendig ist, um unseren Studierenden praxisnah und wissenschaftlich fundiert eine aussichtsreiche Zukunft zu bereiten“, betont Prof. Dr. Johannes Schaller, Präsident und Geschäftsführer der SRH Hochschule für Gesundheit.

    Im Wintersemester 2020 / 2021 wird es losgehen – am Campus Gera werden Studierende die Möglichkeit bekommen, sich in den neuen Bachelorstudiengang Physician Assistant einzuschreiben.

    Bei diesem Studiengang handelt es sich um einen medizinischen Assistenzberuf, der vor allem international u.a. in den USA sowie in den Niederlanden etabliert ist. Die Anerkennung des Berufsbilds des sogenannten Arztassistenten, wird von der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung gefördert. Der Medizinassistent unterstützt und entlastet damit Ärzte, womit einer Zersplitterung der Versorgung und fraglichen Auswirkungen auf Patientensicherheit und Versorgungsqualität entgegengewirkt werden soll. Die Idee der einheitlichen Heilkundeausübung des Arztes wird dabei nicht berührt. Bereits jetzt ist die SRH Hochschule für Gesundheit ein stimmberechtigtes Mitglied im DHPA (Deutscher Hochschulverband Physician Assistance), welcher sich für die Etablierung des Berufsbildes des Physician Assistant einsetzt.

    Interessenten ist es weiterhin möglich, diesen Studiengang am Campus Rheinland in Leverkusen, ab dem Wintersemester 2021 in Baden-Württemberg und in Kooperation mit dem Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen der Westküstenkliniken in Heide zu studieren. Die Regelstudiendauer dieses NC-freien Bachelorstudiengangs umfasst 6 Semester und wird als Vollzeit in Blockform-Studienmodell angeboten. Für Studierende bedeutet dies, dass die Präsenzphasen drei bis vier Mal pro Semester, als 1-2 wöchige Blöcke, stattfinden.
    AbsolventInnen des Bachelorstudiengangs Physician Assistant stehen viele Karrieremöglichkeiten offen. Aufgrund des Fachkräftemangels im Gesundheitsbereich wird die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften wie Physician Assistant (B. Sc.) exponentiell steigen. Als Physician Assistant (B. Sc.) können delegierbare, patientenbezogene Tätigkeiten übernommen werden. Beispielsweise wäre dies in der Chirurgie, der Intensivmedizin, der Funktionsdiagnostik im allgemeinmedizinischen Bereich oder weiteren Bereichen der fachärztlichen Medizin möglich. Auch im ambulanten Sektor wird der Einsatz von Physician Assistants (B. Sc.) wachsen, zum Beispiel in Praxen oder Medizinischen Versorgungszentren in Regionen mit geringerer Versorgungsdichte.

    Die SRH Hochschule für Gesundheit stellt sich mit der Etablierung dieses Bachelorstudiengangs der zunehmenden Akademisierung der Gesundheitsberufe und gibt der Gesellschaft die Möglichkeit, die Versorgungsqualität von PatientInnen nachhaltig zu verbessern.


    Contact for scientific information:

    SRH Hochschule für Gesundheit

    Neue Straße 28-30
    07548 Gera

    Telefon: +49 365 773407-0
    Telefax: +49 365 773407-77
    E-Mail: info@srh-gesundheitshochschule.de


    More information:

    https://www.gesundheitshochschule.de/de/studium/bachelor/physician-assistant-b-s...


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies
    transregional, national
    Schools and science, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).