Wittener Promovend Markus Giesler ist jüngster Marketing-Professor Nordamerikas
Seine Doktorarbeit zum Konsumphänomen "File-Sharing" ist kaum fertig, da bekommt der Wittener Wirtschaftswissenschaftler Markus Giesler bereits das Angebot einer Professur an der renommierten York University (Schulich School of Business) in Toronto, Canada. Damit ist Markus Giesler ab sofort der jüngste Marketing-Professor Nordamerikas.
"Ich habe mich enorm gefreut", bekennt der erst 27-jährige Wirtschaftswissenschaftler. Und sein Betreuer an der der Universität Witten/Herdecke, der Ökonom Prof. Dr. Birger P. Priddat, ergänzt: "Markus hat vier Jahre lang hart an diesem Erfolg gearbeitet."
In einer Stellungnahme der Universität zu der Berufung von Markus Giesler heißt es, sein Profil passe in hervorragender Weise zum erstklassigen Ruf der Hochschule in Forschung und Lehre, der es der Einrichtung ermögliche, als globale Kraft in Wirtschaft und Wissenschaft aufzutreten.
Gieslers Untersuchungsgegenstand ist die komplexe Beziehung zwischen Konsum, Kultur und Technologie. Vier Jahre lang hat er populäre File-Sharing Communities wie Napster, Kazaa oder Hotline ethnographisch untersucht und gezeigt, wie das Internet die soziale Infrastruktur des Marktes verändert.
Biographisches: Markus Giesler wurde am 20. Juli 1976 in Iserlohn geboren. Nach seinem Wittener Abschluss als Diplom Ökonom ("summa cum laude") im Winter 2001 folgte die Promotion in Witten und Chicago. Seit 2002 forscht und lehrt Markus zudem an der renommierten Kellogg School of Management.
Kontakt: Markus Giesler, Tel.: 02371/26823, Email: myself@markus-giesler.com
Jüngster Marketing-Professor Nordamerikas: Markus Giesler
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).