idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/27/2020 16:23

Gesundheitssystem stärken – Physician Assistant (B. Sc.)

Christoph Möckel Marketing / PR
SRH Hochschule für Gesundheit

    SRH Hochschule für Gesundheit ernennt Prof. Dr. Thomas Lichtinger zum Professor im Bachelorstudiengang Physician Assistant.

    Prof. Dr. Thomas Lichtinger, 1965 in München geboren, ist ab März 2020 Professor im Bachelorstudiengang Physician Assistant an der SRH Hochschule für Gesundheit am Campus Leverkusen. Nach dem Studium der Humanmedizin in Bochum und Essen absolvierte er die Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Universitätsklinik in Essen. 1998 schloss er seine Promotion erfolgreich ab. Es folgten Tätigkeiten als Oberarzt in Essen, München und Neuss. So war er beispielsweise leitender Oberarzt einer Universitätsklinik für Orthopädie und im Anschluss Chefarzt an renommierten orthopädischen Kliniken. Seine Schwerpunkte sind der künstliche Gelenkersatz, Fußchirurgie und Kinderorthopädie. Er ist klinisch und gutachterlich tätig. „Wir freuen uns Prof. Dr. Thomas Lichtinger im Team der SRH Hochschule für Gesundheit begrüßen zu dürfen. Seine Expertise wird für uns von hoher Bedeutung bei der Realisierung unseres neuen Studiengangs Physician Assistant (B. Sc.) sein“, so Prof. Dr Johannes Schaller, Präsident und Geschäftsführer der SRH Hochschule für Gesundheit.

    Dieser neue Bachelorstudiengang wird ab dem Wintersemester 2020 /2021 an den Campus Gera, Leverkusen sowie am Studienzentrum in Heide angeboten. Zusätzlich ist ein Studienstart 2021 in Heidelberg geplant.

    Der Physician Assistant ist ein medizinischer Assistenzberuf, der vor allem in den USA sowie seit etwa 15 Jahren in den Niederlanden verankert ist. Die Etablierung des Berufsbilds des sogenannten Medizinassistenten bzw. Arztassistenten, wird von der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung gefördert. Er soll Ärzte in enger Zusammenarbeit mit diesen unterstützen und entlasten, womit einer Zersplitterung der Versorgung und fraglichen Auswirkungen auf Patientensicherheit und Versorgungsqualität entgegengewirkt werden soll. Die Idee der einheitlichen Heilkundeausübung des Arztes wird dabei nicht berührt.

    Dieser NC-freie Bachelorstudiengang ermöglicht es Interessierten durch das Studienmodell „Vollzeit in Blockform“ Berufs- und Privatleben ideal mit einem Studium zu verknüpfen. Das Studium zeichnet sich durch einen außergewöhnlich hohen Praxisanteil aus. So haben Studierende die Möglichkeit, unterschiedliche stationäre wie ambulante Stationen bei unseren Praxispartnern und akademischen Ausbildungszentren zu absolvieren. Im 5. Semester besteht zudem die Möglichkeit, auch ausländische Standorte kennen zu lernen. AbsolventInnen des Bachelorstudiengangs Physician Assistant stehen viele Karrieremöglichkeiten offen.

    Aufgrund des Fachkräftemangels im Gesundheitsbereich wird die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften wie Physician Assistant (B. Sc.) exponentiell steigen. Der Physician Assistant (B. Sc.) / Arztassistent / Medizinischer Assistent kann delegierbare patientenbezogene Tätigkeiten übernehmen, z.B. in der Chirurgie, Inneren Medizin, in der Notaufnahme, Anästhesie, Intensivmedizin sowie der Funktionsdiagnostik im allgemeinmedizinischen Bereich. Auch im ambulanten Sektor wird der Einsatz von Physician Assistants (B. Sc.) wachsen, zum Beispiel in Praxen oder Medizinischen Versorgungszentren in Regionen mit geringerer Versorgungsdichte.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Thomas Lichtinger
    Professor für Physician Assistance, Schwerpunkt Orthopädie und Unfallchirurgie,
    Studiengang Physician Assistance, B. Sc.
    Campus Leverkusen


    Images

    v.l.n.r. Prof. Dr. Thomas Lichtinger, Professor für Physician Assistance und Prof. Dr Johannes Schaller, Präsident und Geschäftsführer der SRH Hochschule für Gesundheit
    v.l.n.r. Prof. Dr. Thomas Lichtinger, Professor für Physician Assistance und Prof. Dr Johannes Schal ...
    SRH Hochschule für Gesundheit
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Sport science, Teaching / education
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    v.l.n.r. Prof. Dr. Thomas Lichtinger, Professor für Physician Assistance und Prof. Dr Johannes Schaller, Präsident und Geschäftsführer der SRH Hochschule für Gesundheit


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).