idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/06/2003 15:38

Rektor Hippler ruft zum Widerstand auf

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 143/6.12.03/as-ele

    Rektor Hippler ruft zum Widerstand auf

    Jahresfeier: Kritik an anstehender Novellierung des Universitätsgesetzes

    Bei der Jahresfeier der Universität Karlsruhe am Samstag hat Professor Dr. Horst Hippler hochschulpolitische Entscheidungen vor allem des Landes heftig kritisiert. Vor 500 Gästen im AudiMax wehrte sich der Rektor der Fridericiana gegen Gängelung: "Ich rufe hiermit öffentlich zum Widerstand auf".

    Hippler wandte sich entschieden gegen Entwürfe im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg zur Novellierung des Universitätsgesetzes: Sie sehen vor, dass der Universitätsrat in Zukunft Aufsichtsrat, das Rektorat Vorstand und der Rektor Vorstandsvorsitzender heißen sollen. Für den Rektor ist das symptomatisch: "Die ursprünglich geplante Autonomie wird untergraben, die gegenwärtigen Strukturen werden in unverantwortlicher Weise geschwächt." Über die Zusammensetzung des Universitätsrats bestimme nicht mehr, wie bisher, alleine der Senat. Vielmehr wolle das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Stuttgart in Zukunft 50 Prozent der Mitglieder des Gremiums einsetzen. Das sei um so bedenklicher, so der Rektor, da nach den Entwürfen künftig der Universitätsrat den Rektor bestimmen soll - und nicht mehr der Senat. Die geplanten Reformen schadeten der Universität - denn: "Das Vertrauen zwischen Senat und Rektorat spielt eine wichtige Rolle."

    Ebenfalls sehr kritisch äußerte sich der Rektor über die Strukturvorgabe der Kulturministerkonferenz, die Bachelorstudiengänge zur Regel zu machen. Hippler betonte, die wissenschaftliche Ausbildung und die Forschung dürften nicht durch die Forderung nach einem starken Praxisbezug der Studiengänge verdrängt werden. Für die eher praxisorientierte Ausbildung gebe es bereits "exzellente Fachhochschulen und Berufsakademien".

    Nähere Informationen:
    Klaus Rümmele
    Presse und Kommunikation
    Universität Karlsruhe (TH)
    Telefon 0162/4972596


    More information:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/pm_1519.html


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).