idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/09/2003 18:10

Lorbeeren für zwei sächsische Doktorarbeiten

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Lorbeeren für zwei sächsische Doktorarbeiten
    Dresdner Gesprächskreis der Wirtschaft und Wissenschaft vergibt Preis

    Der Dresdner Gesprächskreis der Wirtschaft und Wissenschaft vergibt am 12. Dezember 2003 den mit insgesamt 5.000 Euro dotierten Preis für Nachwuchswissenschaftler auf dem Gebiet der Naturwissenschaften. Die Technischen Universitäten Chemnitz und Dresden sowie die TU Bergakademie Freiberg hatten zuvor potentielle Preisträger vorgeschlagen, die in den Jahren 2002 oder 2003 eine hervorragende Doktorarbeit vorgelegt und verteidigt hatten.

    Die Jury bestehend aus Vertretern aller drei Universitäten hat entschieden, in diesem Jahr den Preis zu teilen. Ausgezeichnet werden Dr. Petra Ulrike Müller von der TU Bergakademie Freiberg und Dr. Sandro Jahn von der TU Chemnitz. Beide haben ihre Doktorarbeit mit "summa cum laude" - der höchsten Note auf der Promotionsskala - verteidigt und herausragende Forschungsergebnisse auf naturwissenschaftlichem Gebiet vorgelegt.

    Weitere Informationen: Geschäftsstelle des Dresdner Gesprächskreises der Wirtschaft und der Wissenschaft e.V., Telefon (03 51) 45 41 70, Fax (03 51) 4 71 - 56 75.

    Wichtiger Hinweis für Fotografen und Kamerateams: Die Preisverleihung findet am 12. Dezember 2003 um 20 Uhr im Großen Saal des Kempinskihotels Dresden statt.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).