Ergebnis eines Seminars im September 2003 in Clausthal-Zellerfeld
Zur HIS-Kurzinformation B6/2003
Das Thema Arbeitssicherheit ist in den Hochschulen ein Thema, weil kontinuierlich Veränderungen in arbeitsschutzrechtlichen Vorschriften erfolgen, weil Erwartungen in hochschulinterne Beratungsleistungen steigen und weil nach innovativen und kostengünstigen Lösungsmöglichkeiten gesucht wird.
Die HIS Hochschul-Informations-System GmbH bietet daher seit ca. 15 Jahren den Hochschulen fachliche Beratung zu dem Thema an. Hierzu gehört auch eine kontinuierliche Fort-bildungsreihe, in der aktuelle Themen und praktische Lösungen diskutiert werden.
Die von HIS jetzt vorgelegte Kurzinformation "Forum Arbeitssicherheit" dokumentiert eine Veranstaltung, die HIS gemeinsam mit dem ZTW der TU Clausthal für das Fachpersonal in Hochschulen im September 2003 durchgeführt hat.
Intention der Veranstaltung war es, die aktuellen Novellierungsvorhaben der Gefahrstoffverordnung und der Biostoffverordnung, die Konsequenzen aus der neuen Betriebssicherheitsverordnung und das Weißbuch der EU zur Chemikalienpolitik zu thematisieren. Hiermit wollte HIS einen Beitrag leisten, die Umsetzung von Rechtsvorschriften in den Hochschulen zu verfolgen und im Vorfeld von Regulierungsvorhaben die speziellen Interessen der Hoch-schulen und Forschungseinrichtungen kennen zu lernen, um sie im Gesetzgebungsprozess einzubringen.
Darüber hinaus wurden auf dem Seminar erprobte und innovative organisatorische Lösungen im Sicherheitswesen von Hochschulen vorgestellt.
Wegen der sehr positiven Resonanz auf der Veranstaltung macht HIS in kompakter Form die Ergebnisse einem breiten Adressatenkreis zugänglich.
Nähere Informationen:
Joachim Müller
Telefon: 0511/1220-140
E-Mail: jmueller@his.de
http://www.his.de/Service/Publikationen/Kib
Criteria of this press release:
Law, Politics
transregional, national
Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).