Am 21. Januar 2004 weiht die Fachhochschule Trier im Fachbereich Design und Informatik ein neues Labor für "Gebrauchstauglichkeit" ein.
Im sogenannten Usability-Labor arbeitet man daran, die Gebrauchstauglichkeit (Usability) von Informationsverarbeitendenden Systemen zu verbessern. Durch effizientere und schneller zu erlernende Schnittstellen zum Benutzer sollen die immer komplexer werdenden Systeme, die zunehmend in allen Lebensbereichen eingesetzten werden, anwendungsfreundlicher werden.
Das Labor wird aber nicht nur der Forschung und Entwicklung im Institut für Innovative Informatik-Anwendungen - kurz "i3a" - dienen, sondern auch in der Lehre der Fachhochschule zum Einsatz kommen und so die Ausbildung auf aktuellsten Stand und höchstem Niveau sichern.
Veranstaltungstermin- und Ort:
Mittwoch, 21. Januar 2004, 16 Uhr
Fachhochschule Trier, Schneidershof, Hörsaal HS 2
Weitere Informationen:
www.i3a.fh-trier.de
Abdruck frei, Belegexemplar erbeten. Zeichen: 934, Wörter: 117.
Ansprechpartnerin:
Dr. Adelheid Ehmke
Präsidentin
Fachhochschule Trier
Tel. 0651 / 8103 - 445
Criteria of this press release:
Information technology
regional
Research projects, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).