idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/18/2003 14:12

Kaiserslautern ist Vize-Meister für Internet-Innovation

Thomas Jung Universitätskommunikation
Technische Universität Kaiserslautern

    In der Ausgabe 12/2003 der Zeitschrift DMEuro wird unter dem Titel "Internetteste Stadt" ein Test der 100 größten deutschen Städte bezüglich der Standortfaktoren "Internet" beschrieben.

    Kaiserslautern erzielt in der Kategorie "Innovation" einen hervorragenden zweiten Platz. Der Standortfaktor Innovation misst das Potenzial für Internet-Wissenschaft und -Forschung. Der ermittelte Wert ergibt sich aus der Professorendichte im Bereich Informatik und benachbarter Fächer, der Zahl der Studierenden in diesen Fächern, der Zahl der Studienanfänger sowie der Zahl der Forschungseinrichtungen, die bei der CeBIT im Internetbereich präsent waren.

    Für die Internet-Entwicklung in den Städten haben die Hochschulen als Zentren der Innovation weltweit eine große Bedeutung. Kaiserslautern besitzt mit der Technischen Universität, dem Fachbereich Informatik und den hier angesiedelten internetbezogenen Forschungsinstituten nach diesem bundesweiten Test somit eines der größten wissenschaftlichen Innovationspotenziale. Der DMEuro-Test ist mit 38 Einzelindikatoren der größte und umfangreichste Test über die Entwicklung des Internet in den deutschen Städten. Auch im Ausland wurde bisher noch nie ein derartiger Test durchgeführt.


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).