idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/03/1998 00:00

"Mobilität 2010": 3. Verkehrswissenschaftliches Kolloquium an der TU Dresden

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Wie können individuelle Mobilität, wirtschaftliches Wachstum und die ständig steigenden Zuwachsraten im Verkehr unter einen Hut gebracht werden?

    Das 3. Verkehrswissenschaftliche Symposium an der Technischen Universität Dresden (TUD) diskutiert interdisziplinär unter dem Motto "Mobilität 2010" diesen Themenkomplex.
    Wie wird sich der Individualverkehr entwickeln? Welche Möglichkeiten bietet die Verkehrslogistik, die Widersprüche zwischen ökologischen und ökonomischen Aspekten des Massenverkehrs zu vermitteln? Welchen Nutzen des Verkehrs erhält man zu welchen Kosten? Zu welchen Themen der aktuellen Verkehrspolitik können Verkehrswissenschaftler gegenwärtig mit fundierten Aussagen beitragen?

    Das Symposium, zu dem etwa 120 Wissenschaftler erwartet werden, wird vom Freundes- und Förderverein der Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List" an der TUD, vom "Friedrich-List-Forum" und vom Fachschaftsrat "Studentenschaft Friedrich List" veranstaltet.

    Zum Abendprogramm gehört auch ein Besuch des Studentenklubs Bärenzwinger.

    Ort: Neues Hörsaalzentrum Bergstraße
    Zeit: Donnerstag, 5. November (ab 13 Uhr), und
    Freitag, 6. November (ab 9 Uhr)
    Informationen: Jürgen Christen, Telefon (05 11) 3 48 23 84
    Sandra Hodam, Telefon (03 51) 4 90 06 13
    Anmeldung: Jürgen Christen, Telefon (05 11) 3 48 23 84


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate, interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).